AppLovin Aktie: KI-Explosion!
07.11.2025 - 19:18:30AppLovin übertrifft mit 68% Umsatzwachstum und 92% Gewinnsprung die Erwartungen. Die KI-Plattform Axon expandiert erfolgreich in den E-Commerce-Markt und treibt Analysten zu höheren Kurszielen.
AppLovin erlebt nach den außergewöhnlichen Q3-Zahlen einen regelrechten Höhenflug. Der Mobile-Marketing-Spezialist übertraf mit 1,405 Milliarden Dollar Umsatz die Erwartungen deutlich und verzeichnete ein beeindruckendes Wachstum von 68% im Jahresvergleich. Die Analysten hatten nur 1,34 Milliarden Dollar erwartet.
Die Geschäftsentwicklung zeigt AppLovin in absoluter Topform. Das KI-gestützte Axon-System expandiert erfolgreich über Mobile Gaming hinaus ins E-Commerce-Advertising – ein Markt, der um ein Vielfaches größer ist.
Rekord-Profitabilität schockt Wall Street
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache:
• Nettogewinn explodierte um 92% auf 836 Millionen Dollar (2,45 Dollar je Aktie)
• Bereinigtes EBITDA sprang um 79% auf 1,158 Milliarden Dollar mit Rekordmarge von 82%
• Free Cashflow erreichte 1,05 Milliarden Dollar im Quartal
• Umsatz übertraf Konsensschätzungen um 4,7%
Diese operativen Kennzahlen demonstrieren AppLovin’s dominante Marktposition eindrucksvoll. Das Unternehmen hält 80% Marktanteil auf der Angebotsseite und über 55% auf der Nachfrageseite bei Mobile Games User Acquisition.
Analysten überbieten sich mit Kurszielen
Wall Street zeigt sich überwältigt optimistisch. Benchmark hob das Kursziel von 640 auf 700 Dollar an und behält die Kaufempfehlung bei. Die Effizienz und Skalierbarkeit der Plattform nach den starken Quartalsergebnissen überzeugte die Experten vollständig.
Deutsche Bank startete Coverage mit Buy-Rating und 705 Dollar Kursziel. Die Analysten lobten AppLovin’s “best-in-class” Werbetechnologie. Weitere Zielerhöhungen folgen am laufenden Band:
• Piper Sandler: Ziel auf 800 von 740 Dollar
• UBS: Ziel auf 840 von 810 Dollar
• Wedbush: Ziel auf 800 von 745 Dollar
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Applovin?
Das Axon-KI-System erntet besondere Anerkennung. Erste Ergebnisse des Oktober-Rollouts im Self-Service und E-Commerce zeigen Werbeausgaben-Wachstum von etwa 50% Woche für Woche.
E-Commerce-Expansion eröffnet Milliardenmarkt
AppLovin’s strategischer Vorstoß über Mobile Gaming hinaus zahlt sich aus. Die umbenannte Axon-KI-Werbeplattform zielt auf E-Commerce-Unternehmen ab – ein Markt, der mehrfach größer ist als Mobile Game In-App-Advertising.
Die Machine-Learning-Capabilities verbessern sich mit der Skalierung. Mehr Durchsatz generiert bessere Signale für das Modell, was zu verbesserter Performance führt und zusätzliche Werbeausgaben anzieht. Dieser Flywheel-Effekt schafft tiefere Burggraben-Vorteile.
AppLovin’s Vorstand erhöhte die Aktienrückkauf-Autorisierung um 3,2 Milliarden Dollar auf insgesamt 3,3 Milliarden Dollar. Im Q3 kaufte das Unternehmen 1,3 Millionen Aktien für 571 Millionen Dollar zurück.
Die Q4-Guidance übertrifft erneut die Markterwartungen. Management projiziert Umsätze von 1,57 bis 1,60 Milliarden Dollar versus Konsens von 1,55 Milliarden Dollar. Das berinigte EBITDA soll zwischen 1,29 und 1,32 Milliarden Dollar liegen – ein sequenzielles Wachstum von 12,8%.
Applovin-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Applovin-Analyse vom 7. November liefert die Antwort:
Die neusten Applovin-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Applovin-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Applovin: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


