Apple iOS 26: Größtes iPhone-Update seit Jahren verfügbar
22.09.2025 - 08:31:01Apple veröffentlicht mit iOS 26 die umfassendste Überarbeitung seit Jahren: Neues Liquid Glass Design, geräteinterne KI-Suite Apple Intelligence und verbesserte Kommunikationsfunktionen mit Datenschutzfokus.
Apple hat mit iOS 26 die wohl radikalste Überarbeitung seines iPhone-Betriebssystems seit einem Jahrzehnt veröffentlicht. Das Update, das bereits am 15. September für alle kompatiblen Geräte verfügbar wurde, bringt nicht nur eine völlig neue Optik namens „Liquid Glass“, sondern auch eine KI-Suite, die Apple als „Apple Intelligence“ vermarktet.
Das Unternehmen aus Cupertino vollzieht damit einen strategischen Schwenk: Die Versionsnummer orientiert sich künftig am kommenden Jahr – ähnlich wie in der Automobilbranche. iOS 26 ist kostenlos für alle unterstützten iPhone-Modelle erhältlich.
Neue Optik: Das „Liquid Glass“-Erlebnis
Die auffälligste Neuerung dürfte das komplett überarbeitete Design sein. Apple nennt es „Liquid Glass“ – eine Designsprache, die das gesamte Interface mit durchscheinenden, glasartigen Elementen überzieht. Von Sperrbildschirm bis zu App-Icons: Alles wirkt wie aus einem Guss.
Besonders clever: Diese Elemente reagieren dynamisch auf Berührungen und Bewegungen. Lichteffekte und Brechungseffekte erzeugen ein Gefühl von Tiefe. App-Icons lassen sich erstmals umfassend anpassen – von hell über dunkel bis hin zu farbigen Varianten oder transparenten Versionen, die mit dem Hintergrundbild interagieren.
Der Sperrbildschirm wurde ebenfalls aufgewertet: 3D-Wallpaper und erweiterte Widget-Optionen sollen für mehr Personalisierung sorgen.
Kommunikation wird smarter und sicherer
Apple hat auch die Kommunikations-Apps deutlich aufgewertet. Die Telefon-App erhält neue Werkzeuge gegen unerwünschte Anrufe: Eine „Anruf-Filterung“ kann unbekannte Nummern automatisch entgegennehmen, nach Name und Grund des Anrufs fragen und diese Informationen dem Nutzer präsentieren.
Praktisch ist auch „Hold Assist“: Die Funktion hält den Platz in Warteschlangen und benachrichtigt, sobald ein echter Gesprächspartner verfügbar ist. Die Nachrichten-App filtert unbekannte Absender automatisch in separate Kategorien und ermöglicht Umfragen in Gruppenchats.
Apple Intelligence: KI mit Datenschutz-Fokus
Das Herzstück von iOS 26 ist „Apple Intelligence“ – Apples Antwort auf den KI-Boom. Highlight ist die Live-Übersetzung, die Gespräche in Echtzeit übersetzt – egal ob beim Telefonieren, in FaceTime oder in Nachrichten. Mit AirPods soll das besonders diskret funktionieren.
Die „Visual Intelligence“ wurde ebenfalls ausgebaut: Nutzer können Screenshots aufnehmen und Fragen zum Inhalt stellen. ChatGPT-Integration inklusive.
Der entscheidende Unterschied zur Konkurrenz: Apple verarbeitet viele KI-Funktionen direkt auf dem Gerät. Für komplexere Aufgaben nutzt das Unternehmen sein „Private Cloud Compute“-System, das keine Nutzerdaten speichert oder weitergibt.
Anzeige: Bei so vielen neuen Funktionen und Begriffen in iOS 26 schnell den Überblick behalten? Das kostenlose iPhone-Lexikon erklärt die 53 wichtigsten Apple-Begriffe – klar, kurz und mit Aussprachehilfen. Ideal für Einsteiger und alle, die Apples Fachsprache endlich sicher verstehen wollen. Jetzt das iPhone-Lexikon gratis sichern
Strategische Wende für Apple
iOS 26 markiert eine bedeutende Richtungsänderung. Das „Liquid Glass“-Design ist die größte optische Überarbeitung seit knapp einem Jahrzehnt. Durch die Fokussierung auf geräteinterne KI-Verarbeitung grenzt sich Apple klar von Konkurrenten ab, die hauptsächlich auf Cloud-KI setzen.
Allerdings müssen iPhone-Nutzer mit älteren Geräten außen vor bleiben: Das Update erfordert mindestens einen A13-Bionic-Chip. iPhone XS und XR werden nicht mehr unterstützt.
Ausblick: Beta-Start und iPhone 17
Apple Intelligence startet zunächst als Beta-Version – vorerst nur auf US-Englisch. Weitere Sprachen sollen in den kommenden Monaten folgen. Das neue iPhone 17 wird bereits mit iOS 26 ausgeliefert.
Anzeige: Sie steigen mit iPhone 17 oder einem Update auf iOS 26 neu ein? Das kostenlose iPhone-Starterpaket führt Schritt für Schritt durch Einrichtung, Gesten, App-Installation und den Datenumzug von Android oder einem älteren iPhone – ganz ohne Fachchinesisch. So beherrschen Sie Ihr iPhone in kürzester Zeit. Gratis-iPhone-Starterpaket herunterladen
Entwickler können nun „Apple Intelligence“ in ihre Apps integrieren – was eine neue Generation datenschutzorientierter Apps hervorbringen könnte. iOS 26 dürfte die mobile Computing-Landschaft nachhaltig prägen: fortschrittliche KI gepaart mit kompromisslosem Datenschutz.