Apple iMac, Apple

Apple iMac 2024: Neues Design, M4-Chip und Apple Intelligence erobern den Desktop

10.11.2025 - 17:02:26

Der neue Apple iMac bringt frische Farben, mehr Power und Apple Intelligence direkt auf den Schreibtisch. Was steckt hinter dem All-in-One mit M4-Chip – und lohnt sich der Umstieg jetzt wirklich?

Wer hätte gedacht, dass ein Desktop-Computer noch für Gänsehaut sorgen kann? Der neue Apple iMac betritt 2024 die Bühne – und bringt mit seinem beeindruckend dünnen Design, schicken Farben und dem brandneuen M4-Chip die Herzen von Kreativen, Studenten und Power-Usern gleichermaßen auf Touren. Apple hat den iMac jetzt nicht nur für Geschwindigkeit, sondern erstmals auch für Apple Intelligence gebaut. Beim ersten Blick aufs elegante 24-Zoll-Display stellt sich unweigerlich die Frage: Hat der Klassiker den Quantensprung in die KI-Ära geschafft?

Apple iMac – dieser Name steht seit Jahren für eine stilsichere Kombination aus Funktion, Design und Leistung. Bereits die Vorgängermodelle sorgten bei Fans und Kritikern für Begeisterung. Doch mit frischen, lebendigen Farben und einer Technik-Offensive will Apple einmal mehr neue Maßstäbe setzen. Wie schlägt sich der neue All-in-One-Computer im Alltag und in der kreativen Praxis?

Herzstück der neuen Generation ist der Apple M4-Chip. Analysten von The Verge sprechen bereits von einem "deutlichen Leistungssprung gegenüber dem Vorgänger" – und tatsächlich: Im Vergleich zum iMac mit M1 legt der Neue bei rechenintensiven Anwendungen um bis zu 2,1 Mal zu, laut Apple sogar sechsmal schneller als das beliebteste Intel-Modell. Ob Video-Editing, Musikproduktion oder 3D-Design: Mit seiner leistungsfähigen GPU samt Hardware-beschleunigtem Raytracing und bis zu 32 GB RAM ist der iMac 2024 auch für professionelle Workloads bestens gerüstet.

Ein weiterer Hingucker: Das brillante 4,5K Retina Display mit satten 24 Zoll und unglaublicher Farbtiefe. Fünfmal so hoch auflösend wie vergleichbare PC-Modelle, fast 70% heller – das ist nicht nur Marketing. Gerade für Bildbearbeitende oder Serienjunkies ist dieses Display eine echte Freude. Wer in lichtdurchfluteten Büros oder Ateliers arbeitet, darf auf das neue Nano-Texture-Glas gespannt sein – es reduziert Spiegelungen deutlich, bleibt aber gestochen scharf.

„Apple Intelligence“ nennt Apple seine Offensive im Bereich künstliche Intelligenz. Und tatsächlich: Schreibassistenten, smarte Foto-Suche und Bild-Generatoren helfen im Alltag, ohne dass die eigenen Daten das Gerät verlassen – ein Punkt, den Apple mehrfach betont. Wie Insider berichten, werden sensible Anfragen dank „Private Cloud Compute“ direkt auf Apple-Servern verarbeitet und bleiben dabei maximal privat. Die Anwendungsfälle reichen vom Text- und Foto-Management bis hin zum kreativen Experimentieren – alles flüssig, alles in Echtzeit.

Ein weiteres Highlight: iPhone Mirroring. Einfach das eigene iPhone auf dem großen iMac-Display steuern, Dateien per Drag-and-Drop verschieben, Kopieren und Einfügen zwischen den Geräten – so verschmilzt das Apple-Ökosystem noch stärker und Produktivität bekommt ein neues Gesicht. Für Videokonferenzen bringt der Apple iMac eine 12-Megapixel-Kamera mit Center Stage ins Spiel: Sie hält Nutzer:innen immer perfekt im Bild, während hochwertige Mikrofone Störgeräusche filtern und ein sechsfaches Lautsprechersystem mit Dolby Atmos den Sound veredelt. Originalton von TechCrunch: "Das beste Videokonferenz-Erlebnis überhaupt."

Auch in Sachen Anschlüsse ist der Apple iMac gewachsen: Bis zu vier Thunderbolt-4-Ports, dazu Wi-Fi 6E, Gigabit-Ethernet und die Möglichkeit, gleich zwei externe 6K-Displays anzuhängen. Das macht den Rechner fit für anspruchsvollste Setups im Profi-Alltag. Und das Zubehör? Color-Matched Keyboard mit Touch ID, Magic Mouse oder Trackpad – jetzt mit USB-C.

Doch für wen lohnt sich das Upgrade wirklich? Wer heute noch einen Intel-iMac von 2019 oder 2020 nutzt, erlebt beim Umstieg eine massive Performance-Steigerung. Aber auch Kreative, die Wert auf KI, Grafikleistung und ein nahtloses Apple-Erlebnis legen, kommen hier voll auf ihre Kosten. Der Apple iMac 2024 ist privat wie beruflich ein Statement – und ein Werkzeug, das auf Jahre hinaus bestehen dürfte.

Interessanterweise bleibt die Bedienung trotz aller Innovationen Apple-typisch einfach. Die Einrichtung, der schnelle Wechsel von alten Geräten und der tägliche Gebrauch – alles geht intuitiv, die meisten Apps laufen sofort, sogar viele iPhone-Apps. macOS glänzt mit neuen KI-Funktionen, starker Sicherheit und den gewohnten Komfort-Tools.

Abschließend bleibt festzuhalten: Der neue Apple iMac hebt das Desktop-Erlebnis auf ein neues Level. Wer jetzt in ein zukunftssicheres, leistungsstarkes und KI-basiertes Arbeitsgerät investieren will, sollte einen Blick wagen. Jetzt Apple iMac auf Amazon entdecken: Apple iMac

Der Apple iMac 2024 vereint bahnbrechende Apple Intelligence, massive M4-Performance und ein starkes Design zum ultimativen All-in-One-Desktop. Ein Rechner, der für Kreativität, Effizienz und Zukunftssicherheit steht – und damit aktuelle sowie potenzielle Käufer gleichermaßen begeistert.

@ ad-hoc-news.de