Neogen, Aktie

Anwälte schlagen erneut zu

03.09.2025 - 09:01:53

Neogen Aktie: Klageflut reißt nicht ab

Die Aktie des Lebensmittelsicherheits-Spezialisten Neogen gerät erneut unter Druck, nachdem mehrere Anwaltskanzleien neue Fristen für Sammelklagen bekannt gegeben haben. Gestern schloss der Titel bei 5,64 Dollar und verlor damit 0,11 Dollar. In der heutigen Vorbörse pendelt die Aktie um 5,75 Dollar.

Bereits gestern erinnerte Levi & Korsinsky Investoren an eine Frist für Musterklagen. Weitere Kanzleien wie The Gross Law Firm und Kahn Swick & Foti hatten ähnliche Meldungen im August und Anfang September veröffentlicht. Die Vorwürfe sind stets dieselben: Neogen soll zwischen Januar 2023 und Juni 2025 falsche Angaben zum Integrationsfortschritt der übernommenen 3M Food Safety Division gemacht haben.

Konkret werfen die Kläger dem Unternehmen „Ineffizienzen“ und operative Probleme vor, die die finanziellen Ergebnisse belastet hätten ? entgegen öffentlicher Beruhigungen der Konzernführung.

Finanzieller Hintergrund spielt mit

Die Klagewelle kommt nicht von ungefähr. Neogen meldete für das vierte Quartal des Geschäftsjahres 2025, das am 31. Mai endete, einen GAAP-Nettoverlust von 612,2 Millionen Dollar. Grund war eine außerplanmäßige Abschreibung im Zusammenhang mit der 3M-Übernahme.

Trotz bereinigter Erträge von 0,05 USD je Aktie bei Umsätzen von 225,5 Millionen Dollar offenbarte diese Abschreibung die Schwierigkeiten der Integration. Die Aktie hatte bereits auf frühere Negativmeldungen heftig reagiert: Am 9. April 2025 brach sie um 28% ein, am 4. Juni folgte ein Minus von 17%.

Strategische Gegenmaßnahmen laufen

Doch das Unternehmen handelt. Am 18. Juli 2025 verkaufte Neogen sein Cleaners & Disinfectants-Geschäft für 130 Millionen Dollar an Kersia. Die Erlöse sollen dem Schuldenabbau dienen.

Zudem vollzog der Konzern einen Führungswechsel: Seit dem 11. August 2025 hat mit Mike Nassif ein neuer CEO die operative Verantwortung übernommen. Ziel ist die Stabilisierung des Geschäfts und die Verbesserung der Profitabilität.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Neogen?

Die anhaltenden Klagen gefährden diese Bemühungen jedoch, da sie die Glaubwürdigkeit des Managements in der zentralen Integrationsfrage direkt angreifen.

Was kommt als nächstes?

Für das Geschäftsjahr 2026 prognostiziert Neogen einen Umsatz zwischen 820 und 840 Millionen Dollar sowie ein bereinigtes EBITDA von 165 bis 175 Millionen Dollar. Geplant sind weitere Integrationsfortschritte in der Lieferkette und verbesserte Gewinnmargen.

Doch die kurzfristigen Signale bleiben schwächlich: Der aktuelle Kurs von 5,64 Dollar und der leichte Vorbörsenhandel deuten auf anhaltenden Negativdruck hin. Analysten sehen die Aktie im Schnitt bei 7,50 Dollar und bewerten sie mit „Hold“.

Die nächste Zäsur steht am 16. September 2025 an: Dann läuft die Frist für mehrere Musterklagen ab.

Anzeige

Neogen-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Neogen-Analyse vom 3. September liefert die Antwort:

Die neusten Neogen-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Neogen-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Neogen: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de