Andritz, Aktie

Andritz Aktie: Absturz oder Atempause?

15.11.2025 - 10:02:30

Die Andritz-Aktie korrigiert nach 30 Prozent Jahresgewinn deutlich. Technische Indikatoren signalisieren Überverkauftheit, während Fundamentaldaten und Dividende Stabilität bieten.

Nach einer beeindruckenden Rally mit fast 30 Prozent Gewinn seit Jahresbeginn erlebt die Andritz Aktie plötzlich einen spürbaren Dämpfer. Der Technologiekonzern für den Maschinen- und Anlagenbau zeigt erste Ermüdungserscheinungen – doch ist dies nur eine gesunde Korrektur oder der Beginn einer gefährlichen Trendwende?

Die alarmierenden Signale

Während viele Anleger noch vom bisherigen Jahreshoch von 67,55 Euro träumen, sendet der Markt jetzt deutliche Warnsignale. Der RSI von nur 17,2 deutet auf massiven Verkaufsdruck hin – der Titel gilt damit als extrem überverkauft. Doch was treibt die plötzliche Schwächephase?

Die technische Analyse zeigt ein klares Bild:
– Nur noch 4,66% unter dem Jahreshoch, aber der Momentum-Indikator bricht ein
– Volatilität springt auf 23,65% – deutlich über dem Durchschnitt
– Trotz des jüngsten Rückgangs bleibt die Aktie über allen wichtigen gleitenden Durchschnitten

Dividende als Rettungsanker?

Inmitten der Turbulenzen bleibt ein Fels in der Brandung: Die attraktive Dividendenrendite von 4,04% bietet Anlegern einen gewissen Schutz. Basierend auf der 2024 gezahlten Dividende von 2,60 Euro je Aktie stellt Andritz weiterhin ein interessantes Investment für renditeorientierte Anleger dar.

Kann die solide Fundamentaldaten des Maschinenbauers den aktuellen Verkaufsdruck auffangen? Oder dominieren jetzt die kurzfristigen Spekulanten das Geschehen?

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Andritz?

Entscheidung an der Schlüsselmarke

Die nächsten Handelstage werden entscheidend sein. Liegt der Fokus auf der beeindruckenden Jahresperformance von fast 30 Prozent – oder auf der aktuellen Schwächephase? Die Aktie kämpft aktuell um die 64-Euro-Marke, während die 200-Tage-Linie bei 60,42 Euro als wichtiger Support wartet.

Die große Frage: Handelt es sich bei dem Rücksetzer um eine gesunde Korrektur nach einer starken Rally – oder zeigt sich hier eine grundlegendere Trendwende? Die technischen Indikatoren signalisieren Extreme, doch die Fundamentaldaten des Unternehmens bleiben intakt. Ein klassischer Kampf zwischen Charttechnik und Substanz – und die Andritz Aktie steht genau im Epizentrum.

Anzeige

Andritz-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Andritz-Analyse vom 15. November liefert die Antwort:

Die neusten Andritz-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Andritz-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Andritz: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de