Vinci, Aktie

Analysten setzen auf Europa-Rally

03.09.2025 - 04:03:53

Vinci Aktie: Kampf gegen den Abwärtstrend

Während die Vinci-Aktie unter massivem Verkaufsdruck steht, setzen gleich zwei starke Kräfte dagegen: Ein Top-Analyst bekräftigt seine Kaufempfehlung mit einem verlockenden Kursziel – und das Management greift selbst zum Portemonnaie. Können diese Signale den Abwärtstrend stoppen?

Jefferies bleibt trotz der jüngsten Schwächephase überzeugt von der französischen Infrastruktur- und Bauholding. Das Analysehaus bestätigte nicht nur die „Buy“-Einstufung, sondern auch das Kursziel von 145 Euro. Das wäre ein Plus von satten 27 Prozent gegenüber dem aktuellen Niveau.

Die Zuversicht der Jefferies-Experten speist sich aus einem großen Trend: Amerikanische Anleger schichten vermehrt nach Europa um – und Vinci könnte zu den Profiteuren gehören. Als zentrale Treiber identifizieren die Analysten:

  • Das Engagement des Konzerns in Deutschland
  • Steigende Infrastrukturausgaben in ganz Europa
  • Die attraktive Bewertung auf längere Sicht

Doch die Analysten verschweigen auch die Risiken nicht. Eine nachlassende Auftragsdynamik und die gestiegene politische Unsicherheit in Frankreich könnten kurzfristig für weiteren Gegenwind sorgen.

Management kontert mit Millionen-Programm

Während der Markt zweifelt, handelt das Management. Vinci setzt sein Aktienrückkaufprogramm konsequent fort und demonstriert so Entschlossenheit. Erst kürzlich wurden die Transaktionen für die letzte Augustwoche veröffentlicht.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Vinci?

Das Programm sendet nicht nur ein starkes Signal an die Märkte, sondern hat auch handfeste Dimensionen:

  • Bis zu 300 Millionen Euro Volumen
  • Laufzeit bis 26. September 2025
  • Klares Bekenntnis zum eigenen Unternehmenswert

Aktuell notiert die Aktie bei 114 Euro – rund 12 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 130 Euro. Die jüngsten Kursverluste von über 6 Prozent binnen eines Monats zeigen den Druck, unter dem der Titel steht.

Die entscheidende Frage: Reichen die starken Fundamentaldaten, die Analystenunterstützung und die eigenen Aktienkäufe aus, um den Abwärtstrend zu durchbrechen? Die nächsten Handelstage werden es zeigen.

Anzeige

Vinci-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Vinci-Analyse vom 3. September liefert die Antwort:

Die neusten Vinci-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Vinci-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Vinci: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de