Amphenol, Aktie

Amphenol Aktie: Erfolgstrend aufrechterhalten!

10.11.2025 - 10:48:31

Amphenol übertrifft Erwartungen mit starkem Quartalsergebnis und Trexon-Übernahme, während Führungskräfte Aktien im Wert von 155 Millionen Dollar verkaufen.

Amphenol Aktie: Rekordjagd trotz Insider-Verkäufen

Während Amphenol mit Rekordzahlen und einer Milliarden-Übernahme glänzt, ziehen sich die eigenen Manager mit Millionengewinnen aus dem Aktienkurs zurück. Ein klassischer Fall von “Do as I say, not as I do” – oder steckt mehr dahinter?

Übernahme und Quartalszahlen begeistern

Das Unternehmen hat gerade die Übernahme von Trexon für etwa eine Milliarde Dollar abgeschlossen und damit sein Portfolio für anspruchsvolle Umgebungen massiv gestärkt. Doch der eigentliche Knaller kam mit den Quartalszahlen: Ein bereinigter Gewinn von 0,93 Dollar pro Aktie übertraf die Erwartungen um satte 14 Cent, während der Umsatz mit 6,2 Milliarden Dollar die Prognosen um über 12 Prozent schlag. Das entspricht einem Jahreswachstum von beeindruckenden 53,4 Prozent.

Die operative Leistung zeigt, dass die Nachfrage nach Amphenols Verbindungstechnologien in Bereichen wie Automotive, Luftfahrt und Mobilgeräten ungebrochen stark ist. Das Management reagierte auf den Erfolg mit einer kräftigen Dividendenerhöhung von 47 Prozent auf nun 0,25 Dollar pro Quartal.

Anzeige

Passend zur Amphenol-Story – ein kostenloser Sonderreport nennt 3 fundamentalanalytisch geprüfte US-Aktien, die Anleger jetzt im Blick haben sollten. Jetzt Top-3-US-Aktien-Report anfordern

Insider verkaufen trotz Höhenflug

Während die Fundamentaldaten kaum besser sein könnten, fällt ein Detail auf: Innerhalb der letzten 90 Tage haben Führungskräfte des Unternehmens über 1,2 Millionen Aktien im Wert von etwa 155 Millionen Dollar veräußert. Allein der Vizepräsident und Corporate Controller Michael R. Ivas realisierte am 5. November rund 16,8 Millionen Dollar, sein Kollege David M. Silverman ähnliche Beträge.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Amphenol?

Diese Verkäufe erfolgten auf dem Höhepunkt des Kursanstiegs – die Aktie notiert nur knapp unter ihrem Allzeithoch und hat sich seit dem Jahresanfang nahezu verdoppelt. Doch sind die Insider-Verkäufe ein Warnsignal oder einfach nur Gewinnmitnahmen nach einer außergewöhnlichen Performance?

Institutionelle Anleger halten dagegen

Interessanterweise laufen institutionelle Investoren in die entgegengesetzte Richtung. Namenhafte Fondsgesellschaften wie Mitsubishi UFJ Asset Management und Aviva PLC haben ihre Positionen in Amphenol zuletzt ausgebaut. Auch die Analystengemeinde bleibt bullisch: 14 von 18 Experten raten zum “Strong Buy”, das durchschnittliche Kursziel liegt bei 143,44 Dollar und damit über dem aktuellen Niveau.

Die große Frage bleibt: Wer hat recht – die Insider, die ihre Anteile reduzieren, oder die Institutionen und Analysten, die weiter auf steigende Kurse setzen? Bei einem Unternehmen, das sowohl organisch als auch durch Übernahmen wächst und dabei die Erwartungen deutlich übertrifft, scheint die Erfolgsstory noch nicht zu Ende erzählt.

Anzeige

Amphenol-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Amphenol-Analyse vom 10. November liefert die Antwort:

Die neusten Amphenol-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amphenol-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Amphenol: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de