AMD Aktie: Anhaltende Gewinne!
12.11.2025 - 16:52:30AMD präsentiert ambitionierte Wachstumsziele mit 100 Milliarden Dollar Datencenter-Umsatz bis 2030 und neuen KI-Chip-Generationen. Die Aktie notiert nahe ihrem Allzeithoch.
Der Chip-Hersteller AMD hat bei seinem Investor Day eine Wachstumsvision präsentiert, die selbst erfahrene Anleger staunen lässt. Mit aggressiven Zielen für die KI-Ära will das Unternehmen die Konkurrenz im Halbleitermarkt aufmischen. Doch können die ehrgeizigen Pläne den bereits stark gestiegenen Aktienkurs weiter treiben?
Trillionen-Dollar-Vision für KI-Chips
CEO Dr. Lisa Su projiziert nichts Geringeres als einen Datencenter-Chip-Markt von einer Billion Dollar bis 2030. Künstliche Intelligenz ist dabei der zentrale Wachstumstreiber. AMD selbst peilt innerhalb von fünf Jahren 100 Milliarden Dollar Jahresumsatz allein mit Datencenter-Chips an – die bisher aggressivste Prognose des Unternehmens.
“AMD tritt in eine neue Ära des Wachstums ein, angetrieben durch unsere führenden Technologie-Roadmaps und beschleunigten KI-Schwung”, erklärte Su bei der Präsentation in New York. Das Datencenter-Segment soll mit über 60 Prozent jährlicher Wachstumsrate und mehr als 50 Prozent Marktanteil bei Server-CPUs zur Krönung der AMD-Strategie werden.
Produkt-Offensive läuft auf Hochtouren
Die Instinct MI350 Series GPUs entwickeln sich zum am schnellsten wachsenden Produkt in der Unternehmensgeschichte. Bereits heute setzen Cloud-Giganten wie Oracle die Chips ein. Die Roadmap bis 2027 verspricht weitere Leistungssprünge mit der MI450 Series ab Q3 2026 und der MI500 Series im Jahr 2027.
Im Client- und Gaming-Bereich strebt AMD über 40 Prozent Marktanteil an und hat sein KI-PC-Portfolio seit 2024 mehr als verdoppelt. Über 250 Plattformen in Notebooks und Desktops werden bereits von Ryzen-Prozessoren angetrieben.
Fundament für Wachstumsfantasien
Die ambitionierten Ziele bauen auf soliden Q3-2025-Ergebnissen mit Rekordumsatz von 9,2 Milliarden Dollar auf – ein Plus von 36 Prozent im Jahresvergleich. Das Datencenter-Geschäft steuerte 4,3 Milliarden Dollar bei. Die operative Cashflow-Stärke von 1,8 Milliarden Dollar und eine robuste Bilanz mit 4,81 Milliarden Dollar Cash bieten Spielraum für strategische Übernahmen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei AMD?
Strategische Partnerschaften mit OpenAI, Oracle, IBM und anderen Tech-Giganten untermauern die Marktposition. Das im Oktober 2025 bekanntgegebene Milliarden-Deal mit OpenAI hatte den Aktienkurs bereits um 16 Prozent beflügelt.
Kann AMD die Erwartungen erfüllen?
Mit einer Marktkapitalisierung von rund 406 Milliarden Dollar handelt AMD bereits zu Premium-Bewertungen. Die Aktie notiert aktuell bei 216 Euro und hat seit Jahresanfang beeindruckende 84 Prozent zugelegt. Der Abstand zum Allzeithoch bei 227 Euro beträgt lediglich 5 Prozent.
Die entscheidende Frage für Anleger: Kann AMD seine aggressiven Ziele wirklich umsetzen? Eine jährliche Umsatzwachstumsrate von über 35 Prozent und ein Gewinn pro Aktie von mehr als 20 Dollar wären eine Verachtfachung gegenüber den aktuellen Schätzungen. Die kommenden Quartalszahlen werden zeigen, ob die Wachstumsstory trägt oder die Erwartungen zu hoch gesteckt sind.
AMD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue AMD-Analyse vom 12. November liefert die Antwort:
Die neusten AMD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für AMD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
AMD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


