Amazon, Aktie

Amazon Aktie: Milliarden-Offensive startet

11.09.2025 - 04:19:38

Amazon expandiert aggressiv in den 600-Milliarden-Lebensmittelmarkt und startet Robotaxi-Service in Las Vegas, während Morgan Stanley das Kursziel von 300 Dollar bestätigt.

Amazon setzt zum großen Schlag an: Gleich mehrere Geschäftsbereiche zeigen deutliche Fortschritte, während Morgan Stanley das Kursziel bei 300 Dollar bestätigt. Der E-Commerce-Riese steht derzeit bei 230,36 Dollar und könnte vor einem entscheidenden Durchbruch stehen.

Das Investment-Haus sieht besonders in Amazons Vorstoß in den 600 Milliarden Dollar schweren Lebensmittelmarkt enormes Potenzial. Jeder eroberte Marktanteil von nur einem Prozent könnte dem Konzern zusätzliche 120 Basispunkte beim US-Handelsumsatz bringen. Die notwendige Logistik-Infrastruktur steht bereits – jetzt geht es um die Umsetzung.

Robotaxis rollen durch Las Vegas

Währenddessen macht Amazons Tochter Zoox ernst mit autonomem Fahren. In Las Vegas können Nutzer ab sofort kostenlose Fahrten mit den kastenförmigen Robotaxis buchen. Die Fahrzeuge verkehren zwischen beliebten Zielen wie dem Luxor Hotel und Resorts World.

Nach monatelangen Tests mit Mitarbeitern und deren Familien steht der Service nun jedem über die Zoox-App zur Verfügung. Die Expansion nach Austin und Miami ist bereits geplant, während Testfahrzeuge in Los Angeles, Atlanta und Seattle rollen.

Cybersecurity-Deal bringt Millionen

Parallel dazu erschließt sich Amazon neue Umsatzquellen: CrowdStrike bietet seine KI-gestützte Cybersecurity-Plattform Falcon Go exklusiv für Business Prime-Mitglieder an. Duo-Mitglieder erhalten sogar 50 Prozent Rabatt auf den Service.

Diese strategische Partnerschaft positioniert beide Unternehmen als Marktführer im Bereich zugänglicher Cybersecurity für kleine und mittlere Betriebe.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Amazon?

Streaming-Boom spielt Amazon in die Karten

Der deutsche Streaming-Markt wächst kräftig weiter: Die Umsätze stiegen 2024 um sechs Prozent auf 5,5 Milliarden Euro. Für 2025 prognostiziert der Verband Privater Medien weitere 300 Millionen Euro Zuwachs.

Mit 22,1 Millionen Bezahl-Abos und einem erwarteten Anstieg auf 23,2 Millionen in diesem Jahr profitiert Amazon Prime Video direkt von diesem Trend. Der Konzern kann seine bereits bestehende Marktposition weiter ausbauen.

Morgan Stanleys optimistische Einschätzung basiert auf Amazons Fähigkeit, bestehende Infrastrukturen für neue Märkte zu nutzen. Mit einem Umsatzwachstum von 10,9 Prozent auf 670 Milliarden Dollar zeigt der Tech-Gigant seine Stärke. Ob die 300-Dollar-Marke in Reichweite rückt, hängt nun von der erfolgreichen Umsetzung dieser vielfältigen Initiativen ab.

Anzeige

Amazon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Amazon-Analyse vom 11. September liefert die Antwort:

Die neusten Amazon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amazon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Amazon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de