Altria, Aktie

Altria Aktie: Ausbleibende Erholung?

17.11.2025 - 12:26:31

Der Tabakkonzern Altria meldet rückläufige Umsätze trotz Gewinnübertreffung und startet ein 2-Milliarden-Dollar-Aktienrückkaufprogramm bei anhaltender Analystenskepsis.

Der Tabakriese Altria steckt in der Zwickmühle. Während das Management mit einer milliardenschweren Aktienrückkauf-Offensive Eigenvertrauen demonstriert, zeigen die jüngsten Quartalszahlen Risse im Fundament. Können die strategischen Partnerschaften den Abwärtstrend stoppen?

Düstere Zahlen trotz kleiner Erfolge

Die dritte Quartalsbilanz offenbart ein gespaltenes Bild. Zwar übertraf der bereinigte Gewinn je Aktie mit 1,45 US-Dollar knapp die Erwartungen von 1,44 US-Dollar, doch der Umsatz blieb mit 5,25 Milliarden US-Dollar hinter den Prognosen zurück. Noch bedenklicher: Der Quartalsumsatz schrumpfte im Vergleich zum Vorjahr um 3,0 Prozent. Besonders die rückläufigen Verkäufe in den Kernsegmenten rauchfreier und oraler Tabakprodukte setzen dem Unternehmen zu.

Die aktualisierte Jahresprognose lässt wenig Raum für Euphorie. Altria pegelt den bereinigten Gewinn je Aktie für 2025 auf 5,37 bis 5,45 US-Dollar ein – das entspricht einem erwarteten Wachstum von lediglich 3,5 bis 5 Prozent.

Strategische Schachzüge unter Druck

Gegen den Abwärtstrend setzt Altria auf zwei Hebel: Ein erweitertes Aktienrückkaufprogramm über 2 Milliarden US-Dollar bis Dezember 2026 soll Vertrauen signalisieren. Parallel strebt das Unternehmen durch eine Partnerschaft mit KT&G langfristiges Wachstum in angrenzenden Produktkategorien an.

Doch die Kapitalmärkte zeigen sich skeptisch. Deutliche Abflüsse aus ETFs mit Altria-Beteiligung deuten auf schwindendes Anlegervertrauen hin. Die Aktie verlor allein im vergangenen Monat über 14 Prozent an Wert und notiert deutlich unter ihren wichtigen Durchschnittswerten.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Altria?

Geteilte Analystenmeinungen

Die Experten bleiben gespalten. Die Konsensmeinung lautet weiterhin “Hold”, wobei die Einschätzungen zwischen “Buy” und “Sell” schwanken. Diese Uneinigkeit spiegelt die fundamentale Frage wider: Schafft Altria den Übergang in neue Wachstumsfelder, bevor das Kerngeschäft weiter erodiert?

Die nächsten Quartale werden zeigen, ob die strategischen Initiativen Früchte tragen oder ob der Tabakriese im Abwärtssog gefangen bleibt.

Anzeige

Altria-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Altria-Analyse vom 17. November liefert die Antwort:

Die neusten Altria-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Altria-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Altria: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de