Alphabet, Aktie

Alphabet Aktie: Befreiungsschlag vor Gericht

03.09.2025 - 03:29:53

Alphabet Aktie: Befreiungsschlag vor Gericht. Richter verschont Google vor dem Worst-Case-Szenario

Fünf Jahre Rechtsstreit, Milliardengerüchte und die Angst vor einer Zerschlagung ? all das lag wie ein Damoklesschwert über Alphabet. Doch gestern Abend kam die Erlösung: Ein US-Bundesrichter lehnte die Forderung des Justizministeriums ab, Google zum Verkauf des Chrome-Browsers zu zwingen. Die Reaktion der Anleger? Ein Kurssprung von 8 Prozent auf ein neues Allzeithoch. Doch ist das wirklich das Ende der Antitrust-Sorgen?

Die Entscheidung von Bundesrichter Amit Mehta kam nach Börsenschluss und traf die Märkte wie ein Befreiungsschlag. Obwohl der Richter bestätigte, dass Google gegen Kartellgesetze verstoßen hatte, verzichtete er auf die vom Justizministerium geforderten drastischen Maßnahmen. Weder der Chrome-Browser noch das Android-Betriebssystem müssen verkauft werden ? ein Szenario, das Analysten allein für Chrome mit einem Wert von bis zu 100 Milliarden Dollar beziffert hatten.

Stattdessen verhängte das Gericht gemäßigtere Auflagen: Google darf keine Exklusivverträge für seine Suchmaschine, Chrome oder den Google Assistant mehr abschließen. Zusätzlich muss das Unternehmen bestimmte Suchdaten mit Konkurrenten teilen.

Die Börse wertete diese Entscheidung eindeutig als Sieg für den Tech-Riesen. In den nachbörslichen Stunden kletterte die Aktie über die Marke von 229 Dollar und erreichte damit ein neues Rekordhoch.

Kampf noch nicht zu Ende

Trotz der Erleichterung ist der Rechtsstreit für Alphabet keineswegs beendet. Das Unternehmen kündigte bereits an, gegen das Urteil in Berufung zu gehen. Parallel läuft ein weiteres großes Kartellverfahren des Justizministeriums gegen Googles Werbetechnologie-Geschäft, bei dem ebenfalls drastische Maßnahmen drohen könnten.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Alphabet?

Auch international bleibt der Druck bestehen: EU-Regulierer haben zwar eine lange erwartete Kartellstrafe gegen Google vorerst verschoben ? allerdings nur wegen laufender Handelsgespräche mit der US-Regierung.

Neue Höchststände im Fokus

Mit der Hauptsorge im Rücken startet Alphabet mit deutlichem Rückenwind in die kommenden Handelstage. Der Durchbruch auf ein neues Allzeithoch ist aus technischer Sicht ein starkes Kaufsignal und öffnet den Weg in unerforschtes Kursterrain.

Die nächsten wichtigen Termine stehen bereits fest: Am 9. September tritt das Unternehmen auf der Goldman Sachs Communacopia + Technology Conference auf, Ende Oktober folgen dann die Quartalszahlen für Q3. Anleger dürften nun gespannt verfolgen, ob sich der rechtliche Rückenwind auch in den Fundamentaldaten niederschlägt.

Anzeige

Alphabet-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alphabet-Analyse vom 3. September liefert die Antwort:

Die neusten Alphabet-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alphabet-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Alphabet: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de