Airbus, Aktie

Airbus Aktie: Rückkauf-Programm startet

08.09.2025 - 23:19:38

Airbus beginnt Rückkauf von 4,14 Millionen eigenen Aktien zur Stärkung der Mitarbeiterbeteiligung und signalisiert damit Vertrauen in die Geschäftsentwicklung.

Der Luftfahrtriese hat einen umfassenden Aktienrückkauf angekündigt, der bis zu 4,14 Millionen eigene Papiere umfasst. Das Programm läuft bis zum 16. Januar 2026 und soll Mitarbeiterbeteiligungen sowie aktienbasierte Vergütungspläne unterstützen. Die erste Tranche über 2,07 Millionen Aktien wurde bereits heute gestartet und soll bis spätestens 31. Oktober 2025 abgeschlossen werden.

Die Nachricht verleiht dem Titel deutlichen Auftrieb. Aktienrückkäufe gelten als starkes Signal für das Vertrauen des Managements in die eigene Geschäftsentwicklung und können den Kurs durch die Verknappung der verfügbaren Papiere stützen.

Branche profitiert von Materialtrends

Parallel dazu entwickelt sich das Umfeld für den Konzern positiv. Der Markt für Strukturkomposite, ein wichtiger Baustein moderner Flugzeuge, zeigt sich äußerst robust. Diese leichten, aber hochfesten Materialien sind entscheidend für die Effizienz neuer Flugzeugmodelle.

Besonders interessant: Experten diskutieren bereits über eine massive Produktionssteigerung auf bis zu 100 Maschinen pro Monat. Möglich wird dies durch den verstärkten Einsatz thermoplastischer Verbundwerkstoffe, die schneller und kostengünstiger zu verarbeiten sind als herkömmliche Materialien.

Verteidigungsgeschäft im Fokus

Auch im Rüstungsbereich ergeben sich neue Chancen. Der Panzerhersteller KNDS, an dem französische Staatsinteressen bestehen, bereitet einen möglichen Börsengang vor. CEO Jean-Paul Alary bestätigte entsprechende Überlegungen für das kommende Jahr. Das Unternehmen entstand 2015 aus der Fusion des deutschen Leopard-Herstellers Krauss-Maffei Wegmann mit dem französischen Waffenproduzenten Nexter.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Airbus?

Die gestiegenen Verteidigungsausgaben nach Russlands Ukraine-Invasion kurbeln die gesamte Rüstungsbranche an. KNDS sucht nach „mutigen“ Übernahmen und könnte durch eine Börsennotierung zusätzliches Kapital für Expansionspläne generieren.

Das Rückkaufprogramm unterstreicht die solide Finanzlage von Airbus und das Vertrauen in die weitere Geschäftsentwicklung. Mit der Kombination aus operativer Stärke und günstigen Markttrends dürfte der Titel weiter profitieren.

Anzeige

Airbus-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Airbus-Analyse vom 8. September liefert die Antwort:

Die neusten Airbus-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Airbus-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Airbus: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de