Airbus, Aktie

Airbus Aktie: Milliardenaufträge befeuern Höhenflug

06.10.2025 - 16:37:24

Der europäische Luftfahrtkonzern erhält zwei Großaufträge: 20 Eurofighter für die Bundeswehr und 90 Verkehrsflugzeuge für Leasingriese Avolon, die beide Bereiche stärken.

Gleich zwei Großaufträge sorgen für neuen Rückenwind bei Airbus. Während die Bundeswehr 20 neue Eurofighter für 3,75 Milliarden Euro ordert, sichert sich der Leasingriese Avolon weitere 90 Maschinen. Die Auftragsbücher des europäischen Luftfahrtkonzerns füllen sich damit weiter.

Bundeswehr bestellt Kampfjets bis 2034

Der deutsche Haushaltsausschuss soll noch diese Woche grünes Licht für die fünfte Eurofighter-Tranche geben. Das Paket umfasst neben den 20 Kampfflugzeugen auch 52 Triebwerke und Ersatzteile. Die erste Maschine soll 2031 ausgeliefert werden, die letzten fünf im Jahr 2034.

Ursprünglich hatte Airbus sogar 50 Eurofighter gefordert, um einen Produktionsstopp in Deutschland zu vermeiden. Die Bundesregierung bleibt jedoch bei der bereits 2024 von Kanzler Scholz angekündigten Stückzahl von 20 Maschinen. Mit dem Auftrag will die Bundeswehr die Zeit bis zur geplanten Einführung des deutsch-französisch-spanischen FCAS-Kampfjets 2040 überbrücken.

Avolon ordert 90 Verkehrsflugzeuge

Parallel dazu sichert sich Aviation-Spezialist Avolon im dritten Quartal einen Großauftrag über 90 neue Airbus-Maschinen. Das Paket besteht aus 75 A321neo- und 15 A330neo-Flugzeugen, deren Auslieferung bis 2033 geplant ist.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Airbus?

Der irische Leasingkonzern kann bereits 99 Prozent seiner Orderbook-Positionen für die nächsten 24 Monate vorweisen. Mit 141 Airlines in 62 Ländern als Kunden verfügt Avolon über eine Flotte von 1.159 Flugzeugen.

Auftragslage bleibt robust

Die neuen Bestellungen unterstreichen die anhaltend starke Nachfrage nach Airbus-Produkten. Sowohl im militärischen als auch im zivilen Bereich kann der Konzern seine Marktposition festigen. Während die Eurofighter-Bestellung die Verteidigungssparte stärkt, profitiert das Verkehrsflugzeuggeschäft von der robusten Nachfrage der Leasinggesellschaften.

Anzeige

Airbus-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Airbus-Analyse vom 6. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Airbus-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Airbus-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Airbus: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de