Airbus Aktie: Herzschlag-Finale!
09.10.2025 - 10:55:27Airbus muss die Produktion massiv beschleunigen, um das Jahresziel von 820 Flugzeugen zu erreichen. Trotz Triebwerksengpässen gelang der A320-Familie ein historischer Meilenstein.
Der Luftfahrtriese steht vor einer gigantischen Herausforderung: 313 Flugzeuge müssen in nur drei Monaten ausgeliefert werden, um das Jahresziel von 820 Maschinen zu erreichen. Im September kamen gerade einmal 73 Jets vom Band – ein Tempo, das dramatisch gesteigert werden muss.
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Nach neun Monaten stehen 507 ausgelieferte Maschinen zu Buche. Das bedeutet: Airbus muss die Produktion in den verbleibenden Wochen auf ein nie dagewesenes Niveau hochfahren. Die Zeit läuft ab.
Lieferketten-Chaos bremst weiter aus
Das zentrale Problem bleibt ungelöst: der Triebwerksmangel. Dutzende fertige Flugzeuge standen bereits als sogenannte „Glider“ ohne Antrieb auf den Parkplätzen. Zwar konnte Airbus diesen Rückstau teilweise abbauen, doch die grundlegenden Engpässe in der Zulieferkette bestehen fort und torpedieren weiterhin Produktionspläne und Auslieferungsfristen.
Historischer Triumph trotz Produktions-Drama
Inmitten der Produktionskrise gelang Airbus ein Meilenstein für die Geschichtsbücher: Am 7. Oktober 2025 wurde die A320-Familie offiziell zum meistausgelieferten Verkehrsflugzeug der Welt. Mit der Übergabe einer A320neo übertraf die Gesamtzahl von 12.260 ausgelieferten A320-Maschinen erstmals die Boeing 737-Serie.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Airbus?
Die harten Fakten im Überblick:
* September-Auslieferungen: 73 Flugzeuge
* Neun-Monats-Bilanz: 507 Jets
* Jahresziel: 820 Maschinen
* Erforderliche Q4-Leistung: Rund 313 Auslieferungen
* Historischer Rekord: A320-Familie überschreitet 12.260 Auslieferungen
Das finale Quartal wird zur Nagelprobe
Die Märkte beobachten nun intensiv, ob Airbus die notwendige Beschleunigung in den Schlussmonaten hinbekommt. Das vierte Quartal wird zum ultimativen Stresstest für die Fähigkeit des Konzerns, die branchenweiten Herausforderungen zu meistern. Das Erreichen oder Verfehlen des 820er-Ziels wird zur klaren Bewertung der operativen Stärke von Airbus.
Airbus-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Airbus-Analyse vom 9. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Airbus-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Airbus-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Airbus: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...