AIMCO Aktie: Verkaufsoffensive mit Aktionärsbonus
07.09.2025 - 00:19:38Der US-Immobilienkonzern AIMCO verkauft Immobilienportfolios für 1,26 Mrd. Dollar und plant eine Sonderausschüttung von 4,00-4,20 Dollar je Aktie an Investoren.
Der US-Immobilienkonzern AIMCO setzt alles auf eine Karte: Mit milliardenschweren Verkäufen soll die Bilanz gestrafft und zugleich die Aktionäre mit einer saftigen Barausschüttung belohnt werden. Doch kann dieser radikale Portfolio-Shift den Abwärtstrend der Aktie endlich durchbrechen?
Mega-Deals in Boston und Miami
AIMCO befindet sich mitten in einer beispiellosen Verkaufsoffensive. Erst im August verkündete das Unternehmen den Verkauf seines gesamten Apartment-Portfolios in Boston für stolze 740 Millionen Dollar. Parallel läuft der Verkauf der Brickell Assemblage in Miami für weitere 520 Millionen Dollar. Zusammen bringen diese Transaktionen bis Jahresende etwa 1,26 Milliarden Dollar ein – eine gewaltige Summe für den REIT.
Das Besondere: Von den Nettoerlösen in Höhe von etwa 785 Millionen Dollar plant AIMCO, zwischen 4,00 und 4,20 Dollar pro Aktie direkt an die Aktionäre auszuschütten. Der Rest fließt in Schuldenabbau und allgemeine Unternehmenszwecke. Eine ungewöhnlich großzügige Kapitalrückführung, die Investoren aufhorchen lässt.
Zwiespältige Quartalszahlen
Die jüngsten finanziellen Ergebnisse zeigen ein gemischtes Bild. Zwar verzeichnete AIMCO im zweiten Quartal einen Nettoverlust von 0,14 Dollar pro Aktie, doch die operativen Kennzahlen entwickelten sich erfreulich. Der Nettobetriebsertrag (NOI) aus den stabilen Bestandsimmobilien stieg um 1,1 Prozent auf 24,2 Millionen Dollar.
Besonders bemerkenswert: Die Mieteinnahmen entwickelten sich robust. Neue Mietverträge lagen 5,5 Prozent höher, während Verlängerungen sogar um 6,5 Prozent zulegten. Die durchschnittliche Monatsmiete kletterte auf 2.349 Dollar – ein Plus von 2,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei AIMCO?
Neustart mit schlankem Portfolio
Nach Abschluss aller Verkäufe wird AIMCOs Portfolio radikal schlanker dastehen. Nur noch 15 operative Immobilien mit 2.524 Wohneinheiten bleiben übrig, die im zweiten Quartal einen annualisierten NOI von 46 Millionen Dollar generierten. Hinzu kommen drei neu fertiggestellte Wohnprojekte mit 933 Einheiten, die derzeit vermietet werden.
Die strategische Neuausrichtung ist ebenso mutig wie riskant. Während die großzügige Aktionärsvergütung kurzfristig für positive Stimmung sorgen dürfte, bleibt die Frage: Reicht das verkleinerte, aber feinere Portfolio aus, um nachhaltiges Wachstum zu generieren? Die Märkte werden genau beobachten, wie AIMCO diesen strategischen Neustart meistert.
AIMCO-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue AIMCO-Analyse vom 7. September liefert die Antwort:
Die neusten AIMCO-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für AIMCO-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
AIMCO: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...