Affirm Aktie: Der BNPL-Champion schlägt zurück!
09.09.2025 - 10:19:38Der BNPL-Anbieter Affirm meldet überraschend starke Quartalszahlen mit 33% Umsatzwachstum und erstem operativem Gewinn, was zu mehreren Analysten-Upgrades führte.
Nach der spektakulären Enttäuschung durch den Walmart-Abgang hätte Affirms Rally eigentlich zu Ende sein müssen. Stattdessen liefert der Buy-Now-Pay-Later-Pionier ein überwältigendes Quartal ab und beweist: Das Wachstumsmodell funktioniert auch ohne den Einzelhandelsriesen. Könnte dies der Startschuss für eine neue Aufwärtsphase sein?
Überraschende Trendwende
Affirm hat im vierten Quartal 2025 alle Erwartungen übertroffen und damit Skeptiker eines Besseren belehrt. Während viele mit einem Dämpfer durch den Verlust des Walmart-Geschäfts rechneten, legte das Unternehmen stattdessen ein Feuerwerk an Zahlen vor:
- Umsatzwachstum von 33% auf 876,4 Millionen US-Dollar
- Erstmals ein GAAP-operativer Gewinn von 58 Millionen US-Dollar
- Bruttowarenvolumen (GMV) sprang um 43% auf 10,4 Milliarden US-Dollar
- EPS von 0,20 US-Dollar statt erwarteter 0,11 US-Dollar
Diese Zahlen demonstrieren eindrucksvoll, dass Affirms Geschäftsmodell robust genug ist, um selbst den Verlust eines großen Partners zu kompensieren.
Analysten springen auf den Zug auf
Die beeindruckenden Ergebnisse blieben nicht unbemerkt. Eine Welle von Analysten-Upgrades schwappte durch den Markt und trieb die Kursziele nach oben:
- Mizuho erhöht auf 108 US-Dollar
- JPMorgan boostet von 91 auf 94 US-Dollar
- Citizens JMP sieht 105 US-Dollar voraus
- Evercore ISI zielt auf 100 US-Dollar
Die Botschaft ist klar: Die Street erkennt Affirms Fähigkeit, trotz widriger Umstände zu wachsen und sogar Profitabilität zu erreichen.
Wachstumsmotoren laufen weiter
Hinter den starken Zahlen steckt eine durchdachte Strategie. Affirm diversifiziert geschickt seine Partnerschaften und setzt auf innovative Technologien:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Affirm?
- Shopify- und Amazon-Kooperationen treiben das Volumen
- Expansion in Großbritannien über Adyen-Partnerschaft
- Eigenentwicklung AdaptAI: KI-gestützte Promotion-Plattform für Händler
Gleichzeitig muss sich Affirm auf verschärften Wettbewerb einstellen. Klarnas geplanten US-Börsengang wird den Kampf um Marktanteile weiter anheizen.
Blick nach vorn
Heute und morgen stehen wichtige Investor-Konferenzen mit der Führungsetage an. CEO Max Levchin wird beim Goldman Sachs Event in San Francisco erläuteren, wie Affirm die neu gewonnene Profitabilität absichern will. Die Erwartungen sind hoch – der KGV von über 660 zeigt, dass Investoren weiterhin starkes Wachstum preisen.
Die entscheidende Frage bleibt: Kann Affirm seine Momentum beibehalten und die hohen Bewertungen rechtfertigen? Die jüngsten Zahlen geben jedenfalls Grund zum Optimismus.
Affirm-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Affirm-Analyse vom 9. September liefert die Antwort:
Die neusten Affirm-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Affirm-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Affirm: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...