AeroVironment, Aktie

AeroVironment Aktie: Raketenstart geht weiter!

14.10.2025 - 12:37:24

Der Rüstungskonzern AeroVironment präsentiert drei innovative Kampfdrohnen und bestätigt optimistische Jahresprognose mit Umsatzverdopplung auf bis zu 2 Milliarden Dollar.

Der Rüstungskonzern AeroVironment feuert gleich mehrere strategische Salven ab – und treibt seine Aktie damit auf ein neues Allzeithoch. Mit gleich drei neuen Kampfdrohnen und einer wichtigen Personalentscheidung zeigt das Unternehmen, warum es zu den heißesten Werten im Verteidigungssektor zählt.

Neue Drohnen-Generation sorgt für Furore

Im Zentrum der jüngsten Ankündigungen steht die VAPOR CLE – eine revolutionäre Elektrodrohne, die völlig neue Maßstäbe in ihrer Klasse setzt. Das Besondere: Die Drohne operiert vollständig autonom, angetrieben von einer NVIDIA-ORIN-Bordcomputereinheit zur automatischen Zielerkennung. Mit bis zu zwei Stunden Flugzeit verdoppelt sie die Ausdauer herkömmlicher Quadrokopter und unterstützt 26 verschiedene Nutzlasten für Aufklärung, elektronische Kriegsführung und Präzisionsangriffe.

Gleichzeitig erweitert AeroVironment seine bewährte Switchblade-Familie um drei neue Varianten. Die Switchblade 600 Block 2 bietet 20 Prozent längere Einsatzdauer und über 100 Kilometer Reichweite, während die neue Switchblade 400 als Mittelstrecken-Munition unter 40 Pfund Gewicht von einem einzelnen Soldaten eingesetzt werden kann. Die Aktualisierung der Switchblade 300 mit modularer Nutzlastbucht erhöht zudem die Durchschlagskraft gegen gepanzerte Ziele.

Führungswechsel soll Wachstum beschleunigen

Parallel zu den Produktneuheiten setzt das Unternehmen ein wichtiges personelles Signal: Mary Clum übernimmt am 24. Oktober die Präsidentschaft des Geschäftsbereichs Space, Cyber & Directed Energy. Die Managerin bringt über 25 Jahre Branchenerfahrung mit – darunter ein Jahrzehnt bei Raytheon – und soll das Wachstum in diesen Zukunftsfeldern vorantreiben.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei AeroVironment?

Die Timing könnte kaum besser sein: AeroVironment bekräftigte seine optimistische Prognose für das laufende Geschäftsjahr mit erwarteten Umsätzen zwischen 1,9 und 2,0 Milliarden Dollar. Das wäre mehr als eine Verdopplung gegenüber dem Vorjahr und übertrifft die Erwartungen der Analysten. Ein Auftragsbestand von 1,1 Milliarden Dollar an fest zugesagten Aufträgen sowie weitere 3,1 Milliarden Dollar in der Pipeline untermauern die positive Aussicht.

Kann der Höhenflug anhalten?

Nach einem beeindruckenden Kursanstieg von über 130 Prozent seit Jahresbeginn stellt sich die Frage: Hat die Aktie noch Luft nach oben? Die jüngsten Produktinnovationen und die strategische Erweiterung der Führungsriege deuten darauf hin, dass AeroVironment weiter auf Wachstumskurs bleibt. In einer Welt, die zunehmend auf unbemannte Systeme setzt, könnte der Rüstungsspezialist noch lange von den globalen Verteidigungsausgaben profitieren.

Anzeige

AeroVironment-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue AeroVironment-Analyse vom 14. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten AeroVironment-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für AeroVironment-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

AeroVironment: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de