Adobe Aktie: Verhalten vor den Zahlen
08.09.2025 - 22:19:38Adobe veröffentlicht Quartalszahlen am 11. September unter hohen Erwartungen. Preiserhöhungen könnten Erlöse steigern, doch KI-Konkurrenz und verlangsamtes Wachstum belasten die Aussichten.
Die Adobe-Aktie steht kurz vor einem wichtigen Test: Am 11. September veröffentlicht der Software-Riese seine Quartalszahlen für das dritte Geschäftsquartal. Während die Titel aktuell bei 349 Dollar notieren, herrscht unter Analysten gemischte Stimmung. Können die Kalifornier die hohen Erwartungen erfüllen?
Die Ausgangslage ist durchaus anspruchsvoll. Deutsche Bank und TD Cowen bestätigen beide ihre „Hold“-Bewertungen – ein deutliches Zeichen dafür, dass die Experten derzeit keine großen Kurssprünge erwarten. TD Cowen setzt ein Kursziel von 470 Dollar, während Deutsche Bank mit 475 Dollar etwas optimistischer bleibt.
Preiserhöhungen als Kurstreiber?
Besonders interessant sind die globalen Preisanpassungen, die Adobe zum 1. August für seine Creative Cloud-Abonnements durchgesetzt hat. Deutsche Bank rechnet dadurch mit zusätzlichen wiederkehrenden Jahreserlösen von etwa 440 Millionen Dollar bis zum dritten Quartal 2026. Das entspricht einem deutlichen Schub für die Umsatzdynamik.
Die jüngsten Kreditkartendaten zeigen allerdings eine gewisse Verlangsamung: Das Wachstum sank von 10 Prozent im Vorjahr auf nur noch 5 Prozent im dritten Quartal. Ein Warnsignal für die kommenden Zahlen?
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Adobe?
KI-Konkurrenz wird zur Belastung
Während Adobe seine eigenen KI-Produkte vorantreibt und dabei die ursprünglich angestrebten 250 Millionen Dollar Jahresumsatz sogar übertraf, wächst gleichzeitig der Konkurrenzdruck. Googles neue KI-Tools könnten insbesondere bei Photoshop für Gegenwind sorgen – so zumindest die Einschätzung von Rothschild Redburn, die mit einem Kursziel von nur 280 Dollar deutlich pessimistischer bleiben.
Die Wahrheit wird sich am Donnerstag zeigen. Adobe muss beweisen, dass die milliardenschweren KI-Investitionen auch tatsächlich in bare Münze umgewandelt werden können. Bei einem aktuellen Börsenwert von 150 Milliarden Dollar stehen die Erwartungen entsprechend hoch.
Adobe-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Adobe-Analyse vom 8. September liefert die Antwort:
Die neusten Adobe-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Adobe-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Adobe: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...