Adobe, Aktie

Adobe Aktie: KI-Revolution zahlt sich endlich aus

12.09.2025 - 04:13:39

Adobe übertrifft Gewinn- und Umsatzerwartungen deutlich und meldet starkes KI-Wachstum mit über 5 Mrd. Dollar Jahresumsatz aus KI-Produkten. Die Aktie reagiert mit 6% Kursgewinn nachbörslich.

Der Software-Riese Adobe hat seine Kritiker endgültig zum Schweigen gebracht. Nach monatelangen Zweifeln, ob die milliardenschweren KI-Investitionen des Konzerns tatsächlich Früchte tragen, lieferte das Unternehmen am Donnerstag nach US-Börsenschluss beeindruckende Zahlen. Die Aktie schoss nachbörslich um sechs Prozent in die Höhe.

Mit 5,31 Dollar je Aktie übertraf Adobe die Gewinnerwartungen der Wall Street um 13 Cent. Noch wichtiger: Die Umsätze kletterten um elf Prozent auf einen Rekordwert von 5,99 Milliarden Dollar. Das liegt deutlich über den prognostizierten 5,91 Milliarden Dollar.

KI-Geschäft explodiert förmlich

Die beeindruckendsten Zahlen kommen jedoch aus dem KI-Segment. Die wiederkehrenden Jahresumsätze aus KI-beeinflussten Produkten haben erstmals die Marke von fünf Milliarden Dollar durchbrochen. Noch spektakulärer: Die Erlöse aus reinen KI-Anwendungen übertrafen bereits jetzt das für das Jahresende gesetzte Ziel von 250 Millionen Dollar.

CEO Shantanu Narayen zeigte sich entsprechend zuversichtlich: „Adobe ist der Marktführer bei KI-gestützten Kreativapplikationen.“ Diese Worte dürften den Skeptikern schwer im Magen liegen, die noch vor wenigen Monaten bezweifelten, ob Adobe seine teuren KI-Experimente jemals refinanzieren könne.

Starker Ausblick lässt Anleger jubeln

Für das laufende Quartal prognostiziert Adobe Umsätze zwischen 6,08 und 6,13 Milliarden Dollar. Das liegt am oberen Ende der Analystenschätzungen. Beim Gewinn je Aktie peilt der Konzern 5,35 bis 5,40 Dollar an – erneut über den Erwartungen von 5,33 Dollar.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Adobe?

Besonders bemerkenswert: Die Remaining Performance Obligations, also bereits vertraglich zugesicherte künftige Umsätze, durchbrachen erstmals die 20-Milliarden-Dollar-Marke. Ein Wachstum von 13 Prozent, das die Planbarkeit des Geschäfts unterstreicht.

Langfristiger Abwärtstrend bleibt bestehen

Trotz der jüngsten Euphorie sollten Anleger nicht vergessen: Die Adobe-Aktie hat in den vergangenen zwölf Monaten über 40 Prozent an Wert verloren. Allein in den letzten drei Monaten büßte das Papier weitere 10,5 Prozent ein. Der Titel steht bei 350,55 Dollar – weit entfernt von früheren Höchstständen.

Die Frage bleibt: Kann Adobe den eingeschlagenen KI-Kurs erfolgreich fortsetzen und das Vertrauen der Investoren nachhaltig zurückgewinnen? Die nächsten Quartale werden zeigen, ob die jüngste Rally mehr als nur ein Strohfeuer war.

Anzeige

Adobe-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Adobe-Analyse vom 12. September liefert die Antwort:

Die neusten Adobe-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Adobe-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Adobe: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de