Adidas Aktie: Sicherheitsschuhe-Revolution?
09.10.2025 - 09:22:25Adidas expandiert mit Sicherheitsschuhen in den Arbeitsschutzmarkt, während mehrere Investmentbanken die Aktie als deutlich unterbewertet einstufen und hohe Kursziele vergeben.
Während sich viele Anleger fragen, ob der Terrace-Trend bei Adidas seinen Zenit überschritten hat, überrascht der Sportriese mit einem völlig unerwarteten Schachzug: dem Einstieg in den Markt für Sicherheitsschuhe. Diese strategische Wende könnte das nächste große Wachstumskapitel einläuten – und kommt zu einem Zeitpunkt, da gleich mehrere Investmentbanken die Aktie als deutlich unterbewertet einstufen. Kann ausgerechnet der Arbeitsschutz-Sektor Adidas neuen Schwung verleihen?
Analysten schlagen Alarm: Adidas massiv unterbewertet
Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Mit einem Abschlag von etwa 50% zu Nike handelt Adidas weit unter seinem historischen Durchschnitt. UBS sieht in dieser Bewertung enormes Potenzial und bekräftigt ihre Kaufempfehlung mit einem Kursziel von 274 Euro. Der Grund für den Optimismus: Anleger preisen möglicherweise „vorzeitig das Ende des Adidas-Zyklus ein“, obwohl neue Produktlinien bereits in den Startlöchern stehen.
Auch Deutsche Bank und JP Morgan zeigen sich überzeugt:
- Deutsche Bank: Kaufempfehlung mit Kursziel 280 Euro
- JP Morgan: Erneute Bestätigung der positiven Einschätzung
- Durchschnittliches Kursziel: 235,51 Euro bei 29 Analysten
- Aufwärtspotenzial: Über 26% zum aktuellen Niveau
Sicherheitsschuhe: Der unerwartete Game-Changer?
Am 8. Oktober enthüllte Adidas eine Partnerschaft, die auf den ersten Blick überraschen mag: Gemeinsam mit GLO Brands will der Konzern den Markt für Sicherheitsschuhe erobern. Die neue Linie „adidas pro work“ zielt auf Fachkräfte in Bau, Wartung und Logistik ab – ein Marktsegment mit erheblichem Umsatzpotenzial.
Der erste Kollektionslaunch ist für das zweite Quartal 2026 geplant. Diese Expansion eröffnet Adidas völlig neue Absatzkanäle jenseits des umkämpften Lifestyle-Segments. Während der Terrace-Trend reift, könnte das Arbeitsschutz-Geschäft überraschend zum neuen Wachstumstreiber werden.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Adidas?
Q3-Zahlen: Wird die Prognose angehoben?
Am 29. Oktober stehen die Quartalszahlen an – und die Erwartungen sind hoch. Nach den starken Q2-Ergebnissen mit 6,86 Milliarden Dollar Umsatz rechnen Analysten für Q3 mit einem Gewinn je Aktie von 1,52 Dollar.
Die entscheidende Frage: Wird Adidas erneut die Jahresprognose anheben? Nach den Übertreibungen der ersten Jahreshälfte könnte ein Guidance-Upgrade der Aktie weiteren Auftrieb verleihen. Mit einem aktuellen KGV von etwa 15 für 2025 erscheint die Bewertung im Premium-Segment durchaus attraktiv.
Adidas-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Adidas-Analyse vom 9. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Adidas-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Adidas-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Adidas: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...