Adidas, Aktie

Adidas Aktie: Gedämpfter Ausblick?

09.09.2025 - 20:04:39

Trotz operativer Gewinnsteigerung um 58% verliert die Adidas-Aktie seit Jahresbeginn über 23% an Wert. Die Diskrepanz zwischen Fundamentaldaten und Kursentwicklung bleibt groß.

Die Adidas Aktie zeigt eine verblüffende Diskrepanz: Während das Unternehmen im zweiten Quartal mit operativen Gewinnsprüngen von 58% glänzte, kämpft der Kurs seit Monaten mit massiven Verlusten. Seit Jahresanfang büßte der Sportartikelriese über 23% an Wert ein – und das trotz solider Fundamentaldaten. Was lässt Anleger so skeptisch bleiben?

Düstere Bilanz: Der Abwärtstrend in Zahlen

Die aktuellen Kursdaten malen ein klares Bild der anhaltenden Schwäche:
– Seit Jahresanfang: -23,47%
– Vom 52-Wochen-Hoch: -30,80%
– Unter dem 200-Tage-Durchschnitt: -16,32%

Besonders bemerkenswert: Selbst die jüngste Erholung der vergangenen Wochen – immerhin knapp 10% in 30 Tagen – vermag den Gesamtabwärtstrend kaum zu bremsen. Der Titel notiert aktuell bei 180,60 Euro und damit deutlich unter seinen wichtigen Durchschnittswerten.

Solide Quartalszahlen im Kontrast zur Kursentwicklung

Die jüngsten Unternehmenszahlen vom Juli lesen sich eigentlich hervorragend:
– Operativer Gewinn: +58% auf 546 Millionen Euro
– Gewinn aus fortgeführten Geschäften: +77% auf 375 Millionen Euro
– Operative Marge: +3,2 Prozentpunkte auf 9,2%
– Umsatz: 6,0 Milliarden Euro

Getragen wurde dieses Wachstum primär von der Kernmarke Adidas, die im Quartal ein Plus von 12% verbuchte. Doch offenbar reichten diese Zahlen nicht aus, um die anhaltenden Bedenken der Anleger zu zerstreuen.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Adidas?

Entscheidende Wochen stehen bevor

Die große Frage: Können die Zahlen für das dritte Quartal, die am 29. Oktober veröffentlicht werden, die Wende bringen? Analysten erwarten für das Gesamtjahr 2025 einen Gewinn je Aktie von 7,62 Euro.

Die Volatilität von 28,41% zeigt, dass der Markt noch unsicher ist über die künftige Entwicklung. Der RSI von 40,5 deutet zwar nicht auf eine überverkaufte Situation hin, aber auch nicht auf starke Kaufimpulse.

Steht Adidas vor einer Trendwende oder droht der Absturz unter das 52-Wochen-Tief von 162,80 Euro? Die nächsten Wochen werden es zeigen – die Erwartungen an die Q3-Zahlen dürften kaum höher sein.

Anzeige

Adidas-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Adidas-Analyse vom 9. September liefert die Antwort:

Die neusten Adidas-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Adidas-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Adidas: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de