Acciona, Aktie

Acciona Aktie: Kampf um die Trendwende

13.11.2025 - 23:06:30

Acciona baut riesigen Batteriespeicher in Chile, doch die Aktie zeigt Schwäche trotz starker operativer Zahlen. Analysten bleiben mit gemischten Bewertungen zurückhaltend.

Die Acciona Energias Renovables Aktie zeigt sich gespalten: Während das Unternehmen mit einem Mega-Projekt in Chile aufwartet, bleibt die Börse skeptisch. Die jüngsten Kursverluste und zurückhaltende Analysten stehen im Kontrast zu den ambitionierten Wachstumsplänen des Ökostrom-Pioniers.

Mega-Projekt in der Wüste

Acciona Energias Renovables baut im chilenischen Atacama-Gebiet einen der größten Batteriespeicher Lateinamerikas. Das 1-Gigawattstunden-System am Malgarida-Solarpark soll ab 2027 bis zu 200 Megawatt Solarstrom für fünf Stunden speichern können. Damit will das Unternehmen Solarenergie rund um die Uhr verfügbar machen – ein strategischer Schachzug im wichtigen chilenischen Markt.

Analysten bleiben skeptisch

Trotz der positiven Projektnachrichten zeigt die Aktie Schwäche. Nach einem Minus von 3,02 Prozent auf 23,76 Euro am Dienstag pendelt der Titel aktuell um 24,22 Euro. Deutlich entfernt vom Juli-Hoch bei 25,64 Euro.

Anzeige

Passend zum Acciona-Transformationscase – ein kostenloser Spezial-Report zeigt drei Unternehmen, die durch den Wechsel zu erneuerbaren Energien zu Rendite-Maschinen wurden und wie Sie davon profitieren. Jetzt kostenlosen ‘Unternehmen im Wandel’-Report sichern

Die Analystenmeinungen spiegeln diese Zurückhaltung wider:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Acciona Energias Renovables?

  • Durchschnittliches Kursziel: 23,09 Euro (unter dem aktuellen Kurs!)
  • Best-Case-Szenario: 28,10 Euro
  • Worst-Case-Szenario: 17,50 Euro
  • Rating-Verteilung: 7 Kaufen, 9 Halten, 5 Verkaufen

Besonders bemerkenswert: BofA Securities stufte die Aktie Ende August von “Neutral” auf “Underperform” herab und sieht nur noch 17,50 Euro als fair an.

Starke Zahlen – schwache Reaktion?

Kann das Unternehmen mit harten Fakten überzeugen? Im ersten Halbjahr 2025 legte der Umsatz um 10,2 Prozent zu, während der EBITDA um spektakuläre 116,9 Prozent auf 908 Millionen Euro explodierte. Für das Gesamtjahr peilt Acciona weiterhin 1,5 bis 1,75 Milliarden Euro EBITDA an.

Parallel konzentrierte das Unternehmen im August seine Südostasien-Aktivitäten auf die Philippinen, Thailand und Vietnam. Die heute nach Börsenschluss erwarteten Q3-Zahlen werden zeigen, ob die operative Stärke den Börsenkurs stützen kann.

Anzeige

Acciona Energias Renovables-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Acciona Energias Renovables-Analyse vom 13. November liefert die Antwort:

Die neusten Acciona Energias Renovables-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Acciona Energias Renovables-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Acciona Energias Renovables: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de