Accenture, Aktie

Accenture Aktie: Zwischen KI-Boom und Wachstumssorgen

09.09.2025 - 04:01:39

Accenture übertrifft Erwartungen mit KI-Aufträgen und Quartalszahlen, doch Analysten warnen vor strukturellen Schwächen in traditionellen Geschäftsbereichen.

Während die ganze Welt auf künstliche Intelligenz schaut, zeigt sich bei Accenture das typische Zwei-Geschwindigkeiten-Problem. Der IT-Dienstleister profitiert zwar kräftig vom KI-Hype, gleichzeitig aber zeigen sich in anderen Geschäftsbereichen zunehmend Risse. Steht Accenture vor einem strukturellen Problem oder ist dies nur eine vorübergehende Durststrecke?

Analysten schlagen Alarm

Die Investmentbank Rothschild Redburn hat kürzlich ihre Einschätzung der Accenture-Aktie von „Buy“ auf „Neutral“ herabgestuft. Der Grund: Die beeindruckende Dynamik im Geschäft mit generativer KI könnte Schwächen in anderen Segmenten überdecken. Die Analysten sehen konkret eine Verlangsamung des Wachstums in nicht-KI-basierten Geschäftsbereichen als ernstzunehmendes Risiko. Selbst starke Auftragseingänge im KI-Bereich könnten daher den Gesamtumsatz nicht mehr ausreichend stützen.

Strategische Akquisition als Gegenmittel

Als Reaktion auf die sich wandelnden Marktanforderungen hat Accenture nun die britische Wachstumsberatung MomentumABM übernommen. Die Integration in Accenture Song soll die B2B-Marketingberatung stärken und auf die zunehmend integrierten, digital-first Strategien der Kunden eingehen. Dieser Schritt unterstreicht den Willen des Unternehmens, sich proaktiv an die veränderten Marktbedingungen anzupassen.

Solide Zahlen – trotz allem

Die jüngsten Quartalszahlen bieten durchaus Grund zur Zuversicht: Ein Gewinn je Aktie von 3,49 US-Dollar übertraf die Erwartungen der Analysten, und der Umsatz stieg um 7,7 Prozent auf 17,73 Milliarden US-Dollar. Zudem setzt Accenture mit einer vierteljährlichen Dividende von 1,48 US-Dollar je Aktie weiter auf Aktionärsfreundlichkeit.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Accenture?

Dennoch bleibt die Frage: Reicht die Stärke im KI-Segment aus, um die Schwächen in anderen Bereichen zu kompensieren? Für Anleger steht die Accenture-Aktie derzeit an einem Scheideweg zwischen kurzfristiger KI-Euphorie und langfristigen Wachstumsbedenken.

Anzeige

Accenture-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Accenture-Analyse vom 9. September liefert die Antwort:

Die neusten Accenture-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Accenture-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Accenture: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de