Accenture, Aktie

Accenture Aktie: KI-Umbau mit Schmerzen

08.10.2025 - 18:37:26

Der Tech-Konzern Accenture verzeichnet milliardenschwere Restrukturierungskosten für seine KI-Transformation und senkt gleichzeitig die Wachstumsprognose, was zu erheblichen Kursverlusten führt.

Der Tech-Riese Accenture steckt mitten in einem der größten Umbauprojekte seiner Geschichte – und die milliardenschweren Kosten hinterlassen tiefe Spuren. Während das Unternehmen seine gesamte Geschäftsstruktur auf eine KI-zentrierte Zukunft ausrichtet, zeigt die Börse sich von den horrenden Restrukturierungskosten und einer enttäuschenden Wachstumsprognose wenig begeistert. Steht Accenture vor einer strategischen Meisterleistung oder einem kostspieligen Fehlschlag?

Milliardengrab Restrukturierung

Accentures Transformation zur KI-first Company kommt die Aktionäre teuer zu stehen: Allein in den letzten drei Jahren verschlang die Geschäftsoptimierung rund 2,3 Milliarden Dollar. Der Großteil dieser Summe floss in Abfindungen für Mitarbeiter, deren Positionen im Zuge der strategischen Neuausrichtung wegfallen.

Besonders ins Gewicht fällt das jüngste Sechs-Monats-Programm, das im vierten Quartal 2025 mit 615 Millionen Dollar zu Buche schlug. Für das erste Quartal 2026 werden weitere 250 Millionen Dollar erwartet. Parallel fusioniert Accenture seine fünf Hauptgeschäftsbereiche zu einer einzigen Einheit namens „Reinvention Services“, die menschliche Kreativität mit technologischer Innovation verbinden soll.

Gespaltene Investorenstimmung

Die radikalen Veränderungen spalten die institutionellen Anleger. Während Spectrum Asset Management seine Accenture-Position im zweiten Quartal um 79,6 Prozent reduzierte, stockte Mirova US seine Anteile um 4,3 Prozent auf und hält nun Aktien im Wert von über 230 Millionen Dollar. Diese gegenläufigen Bewegungen zeigen die Unsicherheit über den Erfolg des teuren Transformationskurses.

Dabei liefern die KI-Zahlen durchaus Grund zur Hoffnung: Die Buchungen im Bereich Generative KI haben sich nahezu verdoppelt und erreichten 5,9 Milliarden Dollar. Doch reicht das, um die massiven Restrukturierungskosten zu rechtfertigen?

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Accenture?

Düstere Wachstumsprognose belastet

Der eigentliche Dämpfer für die Aktie kam jedoch mit der Geschäftsaussicht für das Fiskaljahr 2025/2026. Accenture erwartet nur noch ein Umsatzwachstum von 3 bis 6 Prozent – eine deutliche Verlangsamung gegenüber den 7 Prozent aus dem Vorjahr. Diese enttäuschende Prognose ließ selbst die Ankündigung einer 10-prozentigen Dividendenerhöhung und eines weiteren 5-Milliarden-Dollar-Aktienrückkaufprogramms verblassen.

Die Aktie notiert aktuell bei 216,25 Euro und hat seit Jahresbeginn mehr als ein Drittel ihres Wertes eingebüßt. Der Abstand zum 52-Wochen-Hoch beträgt dramatische 43,5 Prozent. Der teure KI-Umbau zeigt bisher vor allem eines: Schmerzhafte Kosten und ungewisse Aussichten.

Anzeige

Accenture-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Accenture-Analyse vom 8. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Accenture-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Accenture-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Accenture: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de