AAR Aktie: Raketenstart!
24.10.2025 - 13:40:24AAR übertrifft mit 1,08 USD je Aktie die Analystenerwartungen um 10,2% und stärkt durch Eaton-Partnerschaft seine Position in der EMEA-Region. Die Kapitalerhöhung bringt 239 Millionen USD für weitere Expansion.
Die AAR Aktie zeigt derzeit, wie man in der Luftfahrtbranche richtig durchstartet. Mit einer strategischen Partnerschaft, überzeugenden Quartalszahlen und einer gelungenen Kapitalerhöhung demonstriert das Unternehmen, warum es zu den gefragtesten Titeln im Aerospace-Sektor gehört. Doch kann dieser Höhenflug anhalten?
Eaton-Deal stärkt internationale Präsenz
Ein entscheidender Schub kam Mitte Oktober durch die Partnerschaft mit Eaton. AAR wurde als autorisiertes Servicezentrum für Eatons Hydraulikkomponenten in der EMEA-Region ernannt. Diese strategische Allianz stärkt nicht nur die technischen Fähigkeiten des Unternehmens, sondern eröffnet auch Zugang zu offizieller OEM-Dokumentation und Ersatzteilen. Für AAR bedeutet dies eine signifikante Verbesserung seiner Marktpositionierung in den wichtigen europäischen, nahöstlichen und afrikanischen Märkten.
Überraschend starke Quartalszahlen
Die jüngsten Geschäftszahlen übertrafen alle Erwartungen. Im ersten Quartal 2025 erzielte AAR einen bereinigten Gewinn von 1,08 US-Dollar je Aktie – satte 10,2 Prozent über den Analystenschätzungen. Gegenüber dem Vorjahresquartal bedeutet dies ein Plus von 27,1 Prozent. Der Umsatz kletterte um 12 Prozent auf 739,6 Millionen US-Dollar, wobei sowohl der kommerzielle als auch der Regierungsbereich zweistellig zulegten.
Besonders beeindruckend: Die operative Marge verbesserte sich von 6,6 auf 8,8 Prozent, während die Vertriebs- und Verwaltungskosten sanken. Diese operative Stärke unterstreicht die Effizienzsteigerungen im Unternehmen.
Kapitalerhöhung für weitere Expansion
Ende September setzte AAR noch einen drauf: Das Unternehmen platzierte erfolgreich 3 Millionen Aktien zu 83 US-Dollar und erlöste damit rund 239 Millionen US-Dollar. Diese frischen Mittel sollen zur Schuldentilgung und für allgemeine Unternehmenszwecke – inklusive potenzieller Übernahmen – verwendet werden. Die Kapitalerhöhung verschafft AAR die finanzielle Flexibilität, um das Wachstumstempo beizubehalten.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei AAR?
Diversifikation als Erfolgsrezept
Neben den aktuellen Erfolgen setzt AAR konsequent auf Diversifikation. Die jüngste Vereinbarung mit AmSafe Bridport erweitert die Präsenz in Regierungs- und Verteidigungsgeschäften. Das Unternehmen baut damit gezielt mehrere Wachstumssäulen auf, um nicht von einem einzelnen Markt abhängig zu sein.
Die Bilanz spricht für sich: Im Geschäftsjahr 2025 erzielte AAR mit 2,8 Milliarden US-Dollar einen Rekordumsatz. Die Übernahme von Trax im Jahr 2023 hat sich als Volltreffer erwiesen – der Softwareanbieter verdoppelte seinen Umsatz unter AARs Führung.
Kann der Aerospace-Spezialist seinen Höhenflug fortsetzen? Die aktuellen Fundamentaldaten und strategischen Initiativen deuten darauf hin, dass AAR bestens positioniert ist, um von der anhaltenden Erholung der Luftfahrtindustrie zu profitieren.
AAR-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue AAR-Analyse vom 24. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten AAR-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für AAR-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
AAR: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


