3M Aktie: Versteckter Player im E-Auto-Boom?
09.09.2025 - 20:10:463M präsentiert auf der IAA Mobility innovative Lösungen für Elektrofahrzeuge, doch die Aktie zeigt bisher kaum Reaktion auf die strategische Neuausrichtung.
Während sich die gesamte Automobilbranche auf der IAA Mobility in München tummelt, zeigt ein altbekannter Technologiekonzern, dass er mehr als nur Post-its und Schleifpapier im Portfolio hat. 3M präsentiert in München eine ganze Palette innovativer Lösungen speziell für die Elektromobilität – von Batterieschutz bis Leichtbau. Doch warum reagieren die Anleger bisher nur mit einem müden Schulterzucken?
Innovationen, die unter der Haube stecken
Der Fokus des Mischkonzerns liegt klar auf den Herausforderungen der E-Mobilität. 3M zeigt thermische Management-Lösungen für Batterien, die Lebensdauer und Reichweite erhöhen sollen, sowie spezielle Klebebänder für effizientere Montageprozesse von Batteriepacks. Besonders interessant: Leichtbaumaterialien mit Glas-Mikrokugeln, die Gewicht reduzieren ohne Performance-Einbußen, und Filme für bessere Displays und verbesserten Hitzeschutz.
Diese Produktpalette unterstreicht die strategische Ausrichtung von 3M auf Zukunftsthemen – ein wichtiger Schritt für einen Konzern, der in den letzten Jahren mit verschiedenen Transformationen zu kämpfen hatte.
Leadership und Dividendenkontinuität
Seit Mai 2024 führt CEO William Brown das Unternehmen, seit März 2025 auch als Chairman. Zusammen mit CFO Anurag Maheshwari soll er die Innovationsoffensive vorantreiben – immerhin plant 3M etwa 1.000 neue Produkteinführungen in den nächsten drei Jahren. Für Aktionäre bleibt die Dividendentradition ungebrochen: Am 12. September fließt erneut eine Quartalsdividende von 0,73 US-Dollar pro Aktie.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei 3M?
Warum so wenig Begeisterung?
Trotz der interessanten Produktneuheiten und der strategischen Ausrichtung zeigt die 3M-Aktie heute kaum Reaktion. Das mag verwundern, immerhin könnte 3M mit seinen Materiallösungen zum stillen Begünstigten des E-Auto-Booms werden. Vielleicht braucht es mehr als eine Messe-Präsentation, um Investoren von der nachhaltigen Wachstumsstory zu überzeugen.
Die wirkliche Bewährungsprobe könnte bereits am Donnerstag kommen: Dann spricht CEO Brown auf der Morgan Stanley Konferenz und hat die Chance, die strategische Vision überzeugend zu vermitteln. Bis dahin scheinen die Anleger weiter abzuwarten – ob zu Recht oder Unrecht, wird sich noch zeigen.
3M-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue 3M-Analyse vom 9. September liefert die Antwort:
Die neusten 3M-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für 3M-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
3M: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...