Energy, Aktie

2G Energy Aktie: Asien-Offensive gestartet!

18.11.2025 - 21:42:30

Der deutsche Energiespezialist 2G Energy geht trotz jüngster Prognosekorrekturen eine strategische Partnerschaft mit Südkoreas Kiturami ein, um Wasserstoff-Technologie in Asien zu etablieren.

Während die Aktie auf Talfahrt ist, startet 2G Energy eine überraschende Offensive in Asien. Die strategische Partnerschaft mit dem südkoreanischen Technologieführer Kiturami könnte den entscheidenden Wendepunkt für den deutschen Energiespezialisten markieren. Doch kann eine Kooperation wirklich die jüngsten Prognose-Dämpfer vergessen machen?

Wasserstoff-Revolution in Südkorea

Der Deal mit Kiturami ist weit mehr als nur eine weitere Markterschließung. Im Fokus steht die Integration von 2Gs brennstoffflexibler Kraft-Wärme-Kopplungstechnologie mit Kituramis fortschrittlichen Wärme- und Kühlsystemen. Der Clou: 2G-Anlagen können mit Wasserstoff betrieben werden – genau der Treibstoff, den Südkorea als zentralen Pfeiler seiner nationalen Energiewendestrategie fördert.

“Die Partnerschaft eröffnet spannende Möglichkeiten, unsere Technologie auf Wasserstoffbasis in einen der dynamischsten Energiemärkte Asiens zu bringen”, betont Andre Banken, Geschäftsführer der 2G Energy International GmbH. Erste gemeinsame Projekte sind bereits für das erste Halbjahr 2026 geplant.

Kampf gegen die Prognose-Dämpfer

Doch warum reagieren Anleger so verhalten auf diese eigentlich positive Nachricht? Die Antwort liegt in der jüngeren Vergangenheit:

  • Prognosekorrektur im Oktober: Das Unternehmen senkte Umsatz- und Gewinnerwartungen für 2025
  • Auftragsrückgang aus Osteuropa belastet die aktuelle Performance
  • ERP-Umstellung in Deutschland führt zu temporär reduziertem Servicevolumen
  • Verzögerte EU-Genehmigung für das deutsche Biomasse-Paket

Trotz dieser kurzfristigen Herausforderungen hält 2G Energy an seinen ambitionierten Zielen für 2026 fest: 440-490 Millionen Euro Umsatz bei einer EBIT-Marge von 9-11 Prozent.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei 2G Energy?

Die große Frage: Wendepunkt oder Strohfeuer?

Die technische Situation spricht eine klare Sprache: Mit rund 26 Euro notiert die Aktie deutlich unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 39 Euro – ein Minus von über 30%. Auch unter den wichtigen gleitenden Durchschnitten zeigt sich der Abwärtstrend.

Doch genau hier könnte die Chance liegen. Analysten wie First Berlin Equity Research sehen die Gründe für den schwächeren Ausblick als vorübergehend an und bestätigen ihre “Buy”-Empfehlung mit einem Kursziel von 37 Euro.

Die Partnerschaft mit Kiturami unterstreicht das langfristige Potenzial – besonders im Wachstumsmarkt Wasserstoff. Ob die Asien-Offensive tatsächlich den Turnaround einleitet, wird sich bereits am 24. November zeigen: Dann präsentiert 2G Energy die Q3-Ergebnisse und die aktuelle Geschäftsentwicklung.

Anzeige

2G Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue 2G Energy-Analyse vom 18. November liefert die Antwort:

Die neusten 2G Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für 2G Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

2G Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de