China Power Aktie: Winter-Stresstest steht bevor
28.11.2025 - 15:04:31Chinas Stromversorgung steht vor Rekord-Winterlasten bei Strom und Gas. Trotz gesunkener Nettoerzeugung verzeichnen erneuerbare Energien starkes Wachstum.
Die China Power Aktie zeigt sich heute mit leichten Verlusten und notiert unter ihrer 100-Tage-Linie. Während der Hongkonger Hang Seng Index um 0,2% nachgab, bereitet sich der chinesische Energiesektor auf Rekord-Winterlasten vor.
Rekord-Winterlasten drohen
Chinas Energiesektor steht vor einer Belastungsprobe. Die nationale Entwicklungs- und Reformkommission warnt vor historischen Winter-Spitzen beim Strom- und Gasverbrauch. Sowohl die maximale Stromlast als auch der tägliche Gasverbrauch sollen auf Rekordniveau klettern.
Die Fakten sind eindeutig:
* Chinas Kraftwerke halten 230 Millionen Tonnen Kohlevorräte – ausreichend für 35 Tage
* Die Netzbetreiber haben ihre Fähigkeiten für regionale Stromübertragungen verstärkt
* Die bevorstehende Heizperiode wird länger als üblich erwartet
Kann das Unternehmen von dieser Nachfrage-Welle profitieren oder drohen operative Engpässe?
Erneuerbare boomen – Gesamtleistung stagniert
Die aktuellen Betriebszahlen zeigen ein gemischtes Bild. Im Oktober 2025 sank die Nettostromerzeugung um 0,4% auf 16,6 Millionen MWh. Doch im Jahresvergleich glänzen die Erneuerbaren:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei China Power?
- Windkraft: +14,4% in den ersten zehn Monaten
- Photovoltaik: Explosion um 53,6% im gleichen Zeitraum
Insgesamt stieg die Nettostromerzeugung Januar-Oktober 2025 um 6,5% auf 185,3 Millionen MWh. Die Erneuerbaren treiben das Wachstum deutlich voran.
Profitabel trotz Herausforderungen
Trotz der volatilen Marktbedingungen meldete eine Einheit von China Resources Power einen Gewinn von 3,49 Milliarden Yuan für die ersten drei Quartale 2025. Die strategische Fokussierung auf erneuerbare Energien positioniert das Unternehmen gut für Chinas Energiewende. Doch der anstehende Winter wird zum echten Stresstest – nicht nur für China Power, sondern für den gesamten Energiesektor.
China Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue China Power-Analyse vom 28. November liefert die Antwort:
Die neusten China Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für China Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
China Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


