Stellantis, Aktie

Stellantis Aktie: Kampf um die Trendwende!

12.11.2025 - 20:28:30

Stellantis kämpft für niedrigere US-Handelszölle während die Aktie kurzfristig zulegt, aber langfristig noch im Abwärtstrend verharrt. Das Unternehmen zeigt solide operative Zahlen.

Stellantis kämpft an zwei Fronten: Während der Autoriese in Washington für niedrigere Handelszölle lobbyiert, zeigt die Aktie erste Anzeichen einer Erholung. Doch kann der kurzfristige Aufschwung den langfristigen Abwärtstrend wirklich durchbrechen?

Lobbyarbeit gegen Handelsbarrieren

Hinter den Kulissen drängt Stellantis die US-Regierung zur Abschaffung von Zöllen auf Fahrzeuge aus Kanada und Mexiko. Das Argument des Konzerns: Hohe Handelsbarrieren zwischen den USMCA-Partnern schwächen die nordamerikanische Produktion und spielen asiatischen Wettbewerbern in die Hände – auf Kosten amerikanischer Arbeitsplätze. Ein erfolgreiches Lobbying könnte die Wettbewerbsfähigkeit des Konzerns erheblich stärken.

Zwiespältige Börsenstimmung

Die Aktie zeigt derzeit ein gespaltenes Bild. Einerseits verzeichnete sie am Dienstag spürbare Gewinne von über 4 Prozent und setzt ihre jüngste Erholung fort. Andererseits bleibt die langfristige Perspektive düster – seit Jahresanfang verlor der Wert fast ein Viertel und unterperformte deutlich gegenüber dem Gesamtmarkt.

Technisches Tauziehen

Aus charttechnischer Sicht kämpft die Aktie um jede Kursmarke. Zwar hat sie sich über den 50-Tage-Durchschnitt geschoben, was auf kurzfristigen Schwung hindeutet. Doch der entscheidende Widerstand beim 200-Tage-Durchschnitt steht noch aus. Ein nachhaltiger Durchbruch hier wäre nötig, um den Abwärtstrend endgültig zu brechen.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Stellantis?

Fundamentaldaten bieten Rückhalt

Trotz der Börsenschwäche liefert Stellantis operativ solide Zahlen. Im dritten Quartal 2025 steigerte der Konzern seinen Umsatz um 13 Prozent auf 37,2 Milliarden Euro. Besonders die nordamerikanischen Auslieferungen legten mit 35 Prozent kräftig zu. Diese robuste operative Performance steht im starken Kontrast zur schwachen Börsenbewertung.

Kann Stellantis die Trendwende schaffen? Die Antwort könnte maßgeblich vom Ausgang der USMCA-Verhandlungen abhängen, die bis Juli 2026 abgeschlossen sein müssen. Bis dahin bleibt die Aktie ein Spielball zwischen soliden Fundamentaldaten und makroökonomischen Unsicherheiten.

Anzeige

Stellantis-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Stellantis-Analyse vom 12. November liefert die Antwort:

Die neusten Stellantis-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Stellantis-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Stellantis: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de