Nahost, Israel

Welche Wege gibt es zu einer friedlichen Lösung des gerade eskalierenden Nahost-Konflikts? Der EU-Außenbeauftragte Borrell ist sich mit seinem chinesischen Amtskollegen einig.

13.10.2023 - 15:01:02

Nahost: Außenpolitiker Chinas und EU für Zwei-Staaten-Lösung

Die führenden Außenpolitiker der EU und Chinas haben sich angesichts des Konflikts zwischen der Hamas und Israel gemeinsam für eine Zwei-Staaten-Lösung ausgesprochen. «Ich bekräftige nochmals die Verurteilung der Terrorattacken der Hamas und wir sind uns einig, dass die Zwei-Staaten-Lösung die einzige stabile Lösung ist», sagte der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell am Freitag in Peking mit Blick auf einen unabhängigen Staat für die Palästinenser. Die internationale Gemeinschaft müsse stärker daran arbeiten, diese Lösung zu ermöglichen.

Borrell sprach in Peking mit Chinas Außenminister Wang Yi über internationale Sicherheitsfragen. China steht im Konflikt zwischen der Hamas und Israel zwischen den Stühlen und sieht sich als Freund beider Seiten. China vertrete die Meinung, dass die Kämpfe schnellstmöglich beendet werden müssen, sagte Wang Yi. Die Vereinten Nationen müssten dazu ihrer Rolle gerecht werden, den Konflikt zu lösen. «Die Palästina-Frage ist das Herz des Problems im Nahen Osten. Es ist eine Wunde, die heutzutage immer wieder aufgerissen wird», erklärte er. Das Grundproblem liege darin, dass die Errichtung eines unabhängigen palästinensischen Staates immer wieder verzögert wurde. 

In Bezug auf die Warnung Israels an die Menschen im Gaza-Streifen vor einem militärischen Eingreifen, erklärte Borrell: Die Menschen müssten gewarnt werden, damit sie die Region verlassen könnten. Aber eine solche Warnung müsse auch realistisch sein. Dass allerdings etwa eine Million Menschen binnen 24 Stunden einen solchen Bereich verlassen könnten, sei «absolut unrealistisch», sagte Borrell. 

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Leiche einer israelischen Geisel nach Übergabe identifiziert. Damit gibt es für die Familie nun nach zwei Jahren des Wartens traurige Gewissheit. Nach der Übergabe im Gazastreifen wurde die Leiche von Dror Or in Tel Aviv identifiziert. (Ausland, 26.11.2025 - 08:27) weiterlesen...

Umstrittene Gaza-Stiftung GHF stellt Arbeit in Gaza ein. Die Stiftung selbst wertet ihre Mission als Erfolg - beendet sie aber nun. Immer wieder gab es aber Berichte über tödliche Zwischenfälle bei von der GHF betriebenen Verteilstellen im Gazastreifen. (Ausland, 24.11.2025 - 17:31) weiterlesen...

Israel tötet Hisbollah-Anführer in Beirut. Ein ranghoher Anführer sowie weitere Mitglieder der proiranischen Hisbollah-Miliz werden getötet. Trotz Waffenruhe schlägt Israels Armee erneut in der libanesischen Hauptstadt Beirut zu. (Ausland, 23.11.2025 - 23:47) weiterlesen...

Israel: Hisbollah-Anführer in Beirut getötet. Eines der Opfer war ein ranghohes Mitglied der libanesischen Miliz. Trotz Waffenruhe zwischen Israel und der Hisbollah kommt es erneut zu einem tödlichen Angriff in Beirut. (Ausland, 23.11.2025 - 18:25) weiterlesen...

Israel greift Hisbollah-Anführer in Beirut an - fünf Tote. Ziel war nach offiziellen israelischen Angaben ein ranghohes Mitglied der libanesischen Miliz. Trotz Waffenruhe zwischen Israel und der Hisbollah kommt es erneut zu einem tödlichen Angriff in Beirut. (Ausland, 23.11.2025 - 16:18) weiterlesen...

Israel greift Hisbollah-Anführer in Beirut an - drei Tote. Ziel war nach offiziellen israelischen Angaben ein ranghohes Mitglied der libanesischen Miliz. Trotz Waffenruhe zwischen Israel und der Hisbollah kommt es erneut zu einem tödlichen Angriff in Beirut. (Ausland, 23.11.2025 - 15:40) weiterlesen...