Ukraine, Russland

Unterhändler aus den USA, der Ukraine und Europa haben in Genf über Details des Friedensplans für das von Russland angegriffene Land verhandelt.

24.11.2025 - 13:07:15

Merz: Rechne nicht mit Ukraine-Durchbruch diese Woche. Der Kanzler spricht von einem mühsamen Prozess.

Kanzler Friedrich Merz rechnet nicht mit einem Durchbruch bei den Verhandlungen über einen Frieden in der Ukraine noch diese Woche. «Das ist ein mühsamer Prozess. Der wird in dieser Woche allenfalls kleinere Schritte vorangehen», sagte der CDU-Politiker nach Beratungen mit anderen Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union am Rande des EU-Afrika-Gipfels in der angolanischen Hauptstadt Luanda. 

Er fügte hinzu: «Der nächste Schritt muss sein: Russland muss an den Tisch. Und wenn dies möglich ist, dann hat sich jede Anstrengung gelohnt.»

Vertreter der USA und der Ukraine haben bei Gesprächen in Genf zuvor gemeinsam einen überarbeiteten und verbesserten Entwurf eines Friedensplans für die Ukraine erstellt.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Merz: Moskau muss verhandeln - Kein schneller Durchbruch. Dennoch blickt der Bundeskanzler skeptisch in diese Woche. Friedrich Merz freut sich über erste Erfolge bei den Verhandlungen für ein Ende des Ukraine-Kriegs. (Ausland, 24.11.2025 - 14:06) weiterlesen...

Mützenich warnt vor Bremserrolle bei Ukraine-Verhandlungen Ex-SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich sieht in den Ukraine-Verhandlungen Chancen, mahnt aber die Einbindung weiterer Staaten an. (Politik, 24.11.2025 - 13:10) weiterlesen...

Nobel-Laureatin: Sicht der Opfer fehlt in Ukraine-Gesprächen. Die Nöte der einzelnen Menschen kommen kaum vor. Eine Bürgerrechtlerin sorgt sich um eine bestimmte Gruppe. Bei der Suche nach Frieden für die Ukraine geht es um große strategische Fragen. (Ausland, 24.11.2025 - 12:29) weiterlesen...

Bundesregierung sieht Ukraine-Verhandlungen in Genf positiv Die Bundesregierung hat die Zwischenergebnisse der Ukraine-Verhandlungen in Genf begrüßt. (Politik, 24.11.2025 - 12:10) weiterlesen...

US-Friedensplan: Erfolg für Europäer - doch was sagt Putin?. Jetzt wurde nachverhandelt. Die Gespräche tragen erste Früchte. Der amerikanische Vorstoß für ein Ende des Ukraine-Kriegs hat die Europäer geschockt. (Ausland, 24.11.2025 - 11:26) weiterlesen...

Union wundert sich über US-Vorgehen in Ukraine-Verhandlungen Steffen Bilger, Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, wundert sich über das US-Vorgehen und das Verhalten von Präsident Donald Trump in den Friedensverhandlungen für die Ukraine. (Ausland, 24.11.2025 - 09:06) weiterlesen...