Selenskyj, Russland

Täglich gibt es Dutzende russische Luftangriffe gegen die Ukraine.

27.10.2024 - 12:36:09

Selenskyj: Russland wirft mehr als 1.100 Gleitbomben ab. Nun nennt Präsident Wolodymyr Selenskyj in Kiew Zahlen. Er spricht von Terror - und bittet erneut um Hilfe.

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat nach einer weiteren Woche russischer Luftangriffe gegen sein Land die westlichen Verbündeten erneut um Hilfe bei der Flugabwehr gebeten. Allein in der vergangenen Woche habe es mehr als 1.100 Angriffe mit Gleitbomben und mehr als 560 Drohnenattacken gegeben, teilte er im Kurznachrichtendienst X mit. Auch rund 20 Raketen und Marschflugkörper hätten die Russen auf das Land abgefeuert. 

Die Ukraine brauche Hilfe beim Schutz der Menschen, mahnte Selenskyj und veröffentlichte ein weiteres Video von den Zerstörungen in seinem Land. Die Zusammenarbeit mit den westlichen Partnern dauere an, um den Terror des russischen Feindes zu stoppen.

Die Luftverteidigung der Ukraine meldete allein am Sonntag 80 russische Drohnenangriffe. Sie seien abgewehrt worden. 

Russland führt neben einer Bodenoperation seit mehr als zweieinhalb Jahren Krieg auch täglich Luftschläge gegen die Ukraine. Immer wieder sind dabei vor allem auch Objekte der Energieinfrastruktur im Visier der russischen Streitkräfte.

Kremlchef Putin warnt vor Schlägen gegen Russland

Kremlchef Wladimir Putin, der den Angriffskrieg am 24. Februar 2022 gegen die Ukraine begonnen hatte, warnte indes in einem Interview des russischen Staatsfernsehens den Westen einmal mehr davor, Langstreckenwaffen für Angriffe auf Ziele im russischen Hinterland freizugeben. Weil die Ukraine solche Attacken nicht ohne Hilfe von Offizieren und Satellitendaten aus Nato-Staaten ausführen könne, werde Russland das als Kriegsbeteiligung des Westens sehen. Das russische Verteidigungsministerium erstelle für diesen Fall verschiedene Antwortszenarien, sagte er. Details nannte er nicht.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Selenskyj: Trump muss Vertrauen zu Putin verlieren Vor den möglichen Waffenruhe-Gesprächen mit Russland in dieser Woche in der Türkei hofft der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj auf ein verändertes Verhältnis von US-Präsident Donald Trump zu Russlands Machthaber Wladimir Putin. (Ausland, 13.05.2025 - 22:50) weiterlesen...

Selenskyj: Es ist Putins Krieg, also muss er auch verhandeln. Die Ukraine bereitet sich intensiv auf die Verhandlungen mit Russland über eine Beendigung des Kriegs vor. Präsident Selenskyj wirft Moskau dabei ein Versteckspiel vor. Selenskyj: Es ist Putins Krieg, also muss er auch verhandeln (Ausland, 13.05.2025 - 20:14) weiterlesen...

Kallas: Putin traut sich nicht zu Treffen mit Selenskyj Die EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas glaubt nicht, dass Russland an Friedensverhandlungen mit der Ukraine in der Türkei interessiert ist. (Wirtschaft, 13.05.2025 - 16:16) weiterlesen...

Merz: 'Der Ball liegt ausschließlich in Russland' Bundeskanzler Friedrich Merz unterstützt den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj bei möglichen Verhandlungen mit Russland auch noch vor einer umfassenden Waffenruhe. (Wirtschaft, 13.05.2025 - 15:24) weiterlesen...

Trump erwägt Reise zu Ukraine-Treffen in Istanbul. Nun überlegt Trump, selbst dorthin zu fliegen. Der US-Präsident hat den ukrainischen Staatschef Selenskyj zu einem Treffen mit Russland am Donnerstag in der Türkei gedrängt. (Ausland, 12.05.2025 - 19:18) weiterlesen...

Selenskyj fordert Putin zu persönlichem Treffen auf. Selenskyj will zu Gesprächen mit Russland in die Türkei reisen und beharrt auf eine Waffenruhe. Nun ist Putin am Zug. Die von Trump angekündigte «Woche der Entscheidungen» ist angebrochen. (Ausland, 12.05.2025 - 06:08) weiterlesen...