USA, Ukraine

Steffen Bilger, Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU / CSU-Bundestagsfraktion, wundert sich über das US-Vorgehen und das Verhalten von Präsident Donald Trump in den Friedensverhandlungen für die Ukraine.

24.11.2025 - 09:06:09

Union wundert sich über US-Vorgehen in Ukraine-Verhandlungen

"Es ist schon alles sehr ungewöhnlich", sagte Bilger den Sendern RTL und ntv. "Ich bin froh über die anderen Aussagen von Außenminister Rubio oder auch von anderen amerikanischen Politikern, wodurch jetzt auch Bewegung reingekommen ist." Die US-Außenpolitik sei "unberechenbar" geworden.

"Wenn dieser disruptive Ansatz dazu beiträgt, dass man wirklich jetzt Richtung Frieden kommt, aber so, dass es für die Ukraine auch akzeptabel ist, dann kann man etwas Gutes daran gewinnen", führte er weiter aus. "Aber es ist schon ungewöhnlich, wie unser wichtigster Verbündeter USA auch mit uns als Nato-Partner und mit Europa und mit den Ukrainern insgesamt umgeht." Trump hatte der Ukraine zunächst ein Ultimatum gestellt, dem Friedensplan bis Donnerstag zuzustimmen, rückte davon jedoch wieder ab. Gestern kritisierte Trump über seine Plattform Truth Social, dass die Ukraine keine Dankbarkeit für die US-Bemühungen zeige.

@ dts-nachrichtenagentur.de

Weitere Meldungen

Trumps Plan entschärft - Frieden noch nicht in Sicht. Das heißt aber noch nichts. Wie die Verhandlungen nun weitergehen, ist ziemlich offen. Die Europäer und Ukrainer sind erleichtert, dass sie den US-Friedensplan für die Ukraine entschärfen konnten. (Ausland, 24.11.2025 - 17:21) weiterlesen...

Kreml bereit zu Gesprächen über US-Plan – Kritik an der EU. Aber die Initiative der Europäer stößt schon einmal auf Ablehnung. Moskau ist zwar weiter bereit, über den von den USA an Russland übermittelten Friedensplan für die Ukraine zu reden. (Ausland, 24.11.2025 - 16:52) weiterlesen...

Merz: Moskau muss verhandeln - Kein schneller Durchbruch. Dennoch blickt der Bundeskanzler skeptisch in diese Woche. Friedrich Merz freut sich über erste Erfolge bei den Verhandlungen für ein Ende des Ukraine-Kriegs. (Ausland, 24.11.2025 - 14:06) weiterlesen...

Merz: Rechne nicht mit Ukraine-Durchbruch diese Woche. Der Kanzler spricht von einem mühsamen Prozess. Unterhändler aus den USA, der Ukraine und Europa haben in Genf über Details des Friedensplans für das von Russland angegriffene Land verhandelt. (Ausland, 24.11.2025 - 13:07) weiterlesen...

US-Friedensplan: Erfolg für Europäer - doch was sagt Putin?. Jetzt wurde nachverhandelt. Die Gespräche tragen erste Früchte. Der amerikanische Vorstoß für ein Ende des Ukraine-Kriegs hat die Europäer geschockt. (Ausland, 24.11.2025 - 11:26) weiterlesen...

AKTIEN IM FOKUS: Einigung zwischen USA und Ukraine drückt Rüstunsgwerte weiter Angesichts der Einigung zwischen den USA und der Ukraine auf einen überarbeiten Plan für ein mögliches Ende des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine stehen deutsche Rüstungswerte weiter unter Druck. (Boerse, 24.11.2025 - 09:33) weiterlesen...