Ukraine, Russland

Russlands Außenminister Lawrow nutzt den Auftritt vor der UN-Generalversammlung zu einer breiten Abrechnung mit dem Westen.

27.09.2025 - 19:11:07

Lawrow bezichtigt westliche Politiker der Kriegstreiberei. Dort gebe es Politiker, die einen Angriff auf Russland planten, sagte er.

Russlands Außenminister Sergej Lawrow wirft westlichen Politikern Kriegstreiberei gegen sein Land vor und droht mit einer harten Reaktion auf angeblich geplante Provokationen. Es gebe Politiker in der Nato und der EU, die einen Krieg gegen Russland nicht nur als unausweichlich beschrieben, sondern «offen über Angriffsvorbereitungen auf unser Gebiet Kaliningrad und andere russische Territorien sprechen», sagte Lawrow in seiner Rede vor der UN-Generalversammlung in New York. Russland werde aber jeden solcher Angriffe zurückschlagen.

Einmal mehr wies Lawrow Vorwürfe eigener Kriegsvorbereitungen gegen Europa zurück – trotz der jüngsten Vorfälle mit Luftraumverletzungen über Polen und Estland. Solche Vorwürfe seien Provokationen, wie auch Russlands Präsident Wladimir Putin dies in der Vergangenheit erklärt habe, sagte Lawrow. Für den von Putin befohlenen Krieg gegen die Ukraine machte sein Chefdiplomat ebenfalls erneut den Westen verantwortlich, der Russlands Forderungen nach verbindlichen Sicherheitserklärungen im Vorfeld ignoriert habe.

Eine Rückkehr zu dem früheren Sicherheitsmodell auf dem europäischen Kontinent schloss Lawrow selbst nach einem möglichen Ende des Ukraine-Kriegs aus. Das Modell der euroatlantischen Sicherheit, das auf Nato, EU und der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) beruhe, habe sich überlebt, so der 75-Jährige.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Lawrow: Deutschland will wie unter Hitler Europa unterjochen. Der Putin-Vertraute zieht dabei sogar einen Hitler-Vergleich. Russlands Außenminister Lawrow kritisiert die Wiederbewaffnung Deutschlands als Antwort auf den Ukraine-Krieg scharf. (Ausland, 27.09.2025 - 20:40) weiterlesen...

Estland für Beschlagnahmung russischer Gelder - Costa dagegen Der estnische Premierminister Kristen Michal fordert die Beschlagnahmung des in der EU eingefrorenen russischen Vermögens sowie Abgaben auf russische Produkte. (Wirtschaft, 27.09.2025 - 11:30) weiterlesen...

Ukrainische Drohnen treffen Ölpumpstation nahe der Wolga. Jetzt gibt wieder einen empfindlichen Treffer, der sich gegen die Pipeline Druschba richtet. Weit im Hinterland zielen ukrainische Drohnen inzwischen auf die russische Ölindustrie. (Ausland, 27.09.2025 - 08:45) weiterlesen...

Kreml kritisiert Abschussdrohungen der Nato. Moskau reagiert auf die scharfe Ansage aus Brüssel seinerseits mit Kritik - und wirft den Europäern Zündelei vor. Der Streit um die russischen Kampfjets im estnischen Luftraum spitzt sich weiter zu. (Ausland, 26.09.2025 - 17:36) weiterlesen...

SPD befürwortet Ukraine-Kredit aus eingefrorenen Russland-Vermögen Der für Verteidigung zuständige SPD-Haushälter, Andreas Schwarz, hat die Vorschläge von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) begrüßt, das eingefrorene russische Vermögen für einen Ukraine-Kredit zu nutzen. (Politik, 26.09.2025 - 00:00) weiterlesen...

Lawrow wirft Nato und EU Beteiligung am Ukraine-Krieg vor Der russische Außenminister Sergej Lawrow hat erneut den Westen für den von Russland begonnenen Krieg in der Ukraine verantwortlich gemacht. (Boerse, 25.09.2025 - 21:40) weiterlesen...