Ukraine, Russland

Russland und die Ukraine überziehen sich Nacht für Nacht mit Angriffen aus der Luft.

28.10.2025 - 23:20:35

Medien: Erneut Öllager in Russland von Drohnen getroffen. Die Ukraine zielt speziell auf die Treibstoffversorgung - und hat einem Medienbericht zufolge wieder getroffen.

In der russischen Region Uljanowsk an der Wolga ist Medienberichten zufolge ein Treibstofflager von ukrainischen Drohnen angegriffen worden. Getroffen worden seien Reservoirs der Firma NS-Oil, berichtete der ukrainische Telegram-Kanal Exilenova. Auf den dort veröffentlichten Fotos und Videos sind Brände zu erkennen, die von dem Öllager stammen sollen. 

Offiziell gibt es aus Russland bislang keine Bestätigung. Das russische Militär meldete am späten Abend lediglich den Abschuss von 57 Drohnen. In zahlreichen Regionen wurde Drohnenalarm gegeben. 

Die Ukraine verteidigt sich mehr als dreieinhalb Jahren gegen den russischen Angriffskrieg.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Putins Berater: Keine Gespräche zu Friedensplan in Abu Dhabi. Laut einem Berater des Kremlchefs ging es dort aber nicht um den Friedensplan für den Ukraine-Krieg. Mehrere Medien berichteten über ein Treffen einer US- und einer russischen Delegation in Abu Dhabi. (Ausland, 26.11.2025 - 12:06) weiterlesen...

Wadephul: Ukraine muss souverän verhandeln können Außenminister Johann Wadephul erwartet bei den laufenden Friedensbemühungen erste Basisübereinkünfte zwischen Russland und der Ukraine "frühestens in der nächsten Woche". (Boerse, 26.11.2025 - 10:40) weiterlesen...

Merz: Kein Frieden durch Kapitulation in der Ukraine Gibt es eine echte Chance auf ein Ende des Ukraine-Kriegs? Kanzler Merz warnt im Bundestag vor einer Friedhofsruhe. (Politik, 26.11.2025 - 10:09) weiterlesen...

Merz macht Ukraine-Ansage an Trump: Europa ist kein Spielball Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat die USA im Zusammenhang mit den Friedensgesprächen für die Ukraine davor gewarnt, Europa zu ignorieren. (Ausland, 26.11.2025 - 09:54) weiterlesen...

Estlands Verteidigungsminister lobt Kurs der Bundesregierung Estlands Verteidigungsminister Hanno Pevkur hat die militärpolitische Entschlossenheit und Unterstützung der Bundesregierung für die von Russland angegriffene Ukraine gelobt. (Boerse, 26.11.2025 - 06:20) weiterlesen...

US-Regierung drückt bei Ukraine-Diplomatie aufs Tempo. Die europäischen Unterstützer der Ukraine fordern rasche Klarheit bei den Sicherheitsgarantien. Treffen hier, Treffen dort - US-Präsident Trump denkt, dass es mit einem Kriegsende schnell gehen kann. (Ausland, 26.11.2025 - 04:45) weiterlesen...