Ukraine, Russland

Russland überzieht die Ukraine mit schweren Luftangriffen.

02.11.2025 - 17:45:32

Selenskyj: Deutschland hilft Ukraine bei Patriots. Mit deutscher Hilfe baut Kiew jetzt sein Luftabwehrnetz aus Patriot-Systemen aus.

Die Ukraine hat nach Angaben ihres Präsidenten Wolodymyr Selenskyj ihren Patriot-Schutzschirm gegen russische Luftangriffe mit deutscher Hilfe ausgebaut. «Ich danke Deutschland und persönlich Bundeskanzler Friedrich Merz für diesen gemeinsamen Schritt zum Schutz von Menschenleben vor dem russischen Terror», erklärte Selenskyj auf Facebook und auf der Plattform X. Details zu dem deutschen Beitrag zu den Flugabwehrsystemen nannte er nicht. «Wir haben diese Verstärkung der Luftabwehr seit einiger Zeit vorbereitet, und nun sind die getroffenen Vereinbarungen umgesetzt.»

Die Ukraine verfügte bislang nur über wenige Flugabwehrsysteme vom Typ Patriot, die vor allem aus Deutschland oder mit deutscher Hilfe geliefert wurden. Sie haben sich als wirkungsvollster Schutz gegen russische ballistische Raketen erwiesen. Insgesamt sollten Medienberichten zufolge im Oktober zehn Patriot-Batterien in der Ukraine gewesen sein, darunter auch aus Deutschland.

Im Juli hatten Bundeskanzler Merz und Norwegens Ministerpräsident Jonas Gahr Støre bei einem Treffen im Berlin beschlossen, die Verstärkung der ukrainischen Luftabwehr mit zwei Patriot-Flugabwehrsystemen gemeinsam zu finanzieren. Anfang August teilte die Bundesregierung mit, dass die Lieferung der Patriot-Systeme anlaufen könne. Ursprünglich war geplant, zwei Systeme für jeweils etwa eine Milliarde Euro in den USA zu kaufen und direkt in die Ukraine zu bringen. Da sie aber nicht sofort lieferbar waren, sollte die Bundeswehr zunächst zwei ihrer noch neun Patriots an die Ukraine abgeben und dann Ersatz aus den USA bekommen.

Verhandlungen über weiteren Aufbau der Luftabwehr gehen weiter

Die Ukraine ist dringend auf westliche Flugabwehrsysteme beim Schutz ihrer Städte vor russischen Angriffen angewiesen. Nach Selenskyjs Worten arbeitet die Ukraine mit ihren Unterstützern weiter am Aufbau eines zuverlässigen Luftabwehrsystems. «Die Verhandlungen über weitere gemeinsame Schritte zur Stärkung der Luftabwehr werden sowohl auf Regierungsebene als auch direkt mit den Herstellern der erforderlichen Systeme fortgesetzt.» Er kündigte «weitere Ergebnisse» an.

Die Ukraine wehrt sich seit über dreieinhalb Jahren gegen einen russischen Angriffskrieg. Russland überzieht den überfallenen Nachbarn dabei mit schweren Luftangriffen, teils mit Kampfdrohnen, teils mit Marschflugkörpern, aber auch mir Kampfflugzeugen und Raketen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Drohne trifft Wohnhaus – Tote und Verletzte in Dnipro. Es gibt Tote und Verletzte. Auch die Energie- und die Bahninfrastruktur ist einmal mehr betroffen. Die Folgen neuer russischer Drohnen- und Raketenangriffe in der Ukraine sind verheerend. (Ausland, 08.11.2025 - 12:12) weiterlesen...

Russisches Öl für Ungarn? Trump kommt Orban entgegen. Offenbar war er damit erfolgreich. Zumindest vorerst. Ungarns Regierungschef Orban wollte in Washington eine Sonderregelung für sein Land bei Energieimporten aus Russland erwirken. (Ausland, 08.11.2025 - 06:19) weiterlesen...

Medien: Trump gewährt Ungarn Ausnahme bei russischer Energie. US-Präsident Trump zeigt sich offen dafür - und soll nun schlussendlich zugesagt haben. Ungarns Regierungschef Orban bittet in Washington um Erlaubnis für weitere Energieimporte aus Russland. (Ausland, 08.11.2025 - 04:36) weiterlesen...

Rutte will nukleare Fähigkeiten der Nato stärker betonen. Nato-Generalsekretär Rutte kritisiert die «rücksichtslose nukleare Rhetorik» und will stärker dagegen halten. Kremlchef Putin stellt immer wieder das Potenzial der russischen Atomwaffen heraus. (Ausland, 08.11.2025 - 04:00) weiterlesen...

Orban: Keine US-Strafe für russische Ölimporte nach Ungarn. Trump zeigt sich offen für Ungarns Bitte um eine Ausnahme von US-Sanktionen und stellt das Land als Sonderfall dar. Orban warnt im Weißen Haus vor schweren Folgen für sein Land ohne russische Energie. (Ausland, 07.11.2025 - 23:32) weiterlesen...

Moskau setzt Angriffe fort: Toter in Region Saporischschja. Wieder gibt es ein ziviles Opfer und die Attacken gehen weiter. Seit mehr als dreieinhalb Jahren überzieht Russland die Ukraine mit Angriffen aus der Luft. (Ausland, 07.11.2025 - 23:25) weiterlesen...