Ukraine, Russland

Russland setzt im Krieg gegen die Ukraine dank seiner Kampfjets auch auf seine Luftüberlegenheit.

09.10.2025 - 22:57:33

Russisches Militär räumt Absturz von Kampfjet ein. Nun muss das russische Militär einen schmerzhaften Verlust eingestehen.

Ein Kampfjet vom Typ Mig-31 ist offiziellen Angaben aus Moskau zufolge bei einem Trainingsflug im Südwesten Russlands abgestürzt. Die Crew habe sich mit dem Schleudersitz aus dem Flugzeug retten können und sei am Leben, teilte das Verteidigungsministerium in Moskau russischen Nachrichtenagenturen zufolge mit. «Das Flugzeug ist in unbewohnter Gegend abgestürzt. Der Flug fand ohne Bewaffnung statt», betonte die Behörde und teilte weiter mit, es habe keine größeren Schäden am Boden gegeben.

Der Absturz ereignete sich demnach um 19:20 Uhr Ortszeit (18:20 Uhr MESZ) im nicht weit von der Grenze zur Ukraine entfernt liegenden Gebiet Lipezk. Demnach missglückte der Landeanflug.

Die MiG-31 ist ein zweisitziger Abfangjäger, der auf den Luftkampf mit anderen Flugzeugen spezialisiert ist. Russland setzte die noch zu Sowjetzeiten entwickelte und später immer weiter modernisierte Maschine im Krieg gegen die Ukraine aber auch zum Beschuss des Nachbarlandes ein. So feuerten Berichten zufolge MiG-31 auch Hyperschallraketen des Typs Kinschal bei Angriffen auf die Energieinfrastruktur der Ukraine ab.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Selenskyj beklagt neuen Angriff und lobt Sanktionen. Der ukrainische Präsident Selenskyj fordert eine Reaktion. Die Ukraine erlebt eine der schwersten Nächte seit Kriegsbeginn - und am Tag danach bombardiert Russland ein weiteres Kraftwerk. (Ausland, 30.10.2025 - 20:21) weiterlesen...

Entwicklungsministerin wirbt um Investitionen in die Ukraine Sollten deutsche Unternehmen sich schon jetzt stärker in der Ukraine engagieren? Entwicklungsministerin Alabali Radovan setzt sich dafür ein: Auch private Mittel seien notwendig für den Wiederaufbau. (Ausland, 30.10.2025 - 15:47) weiterlesen...

Haft- und Bewährungsstrafen wegen Spionage für Russland. Einen ungewöhnlichen Karriere-Tipp vom Richter gab es obendrauf. Es ging um Codewörter, entgleisende Züge und Fotos in Uniform: In einem Prozess um Spionage für Moskau sind die Urteile gefallen. (Politik, 30.10.2025 - 14:56) weiterlesen...

700 Drohnen und Raketen - schwerer russischer Luftangriff Bei einem der schwersten Luftangriffe in mehr als dreieinhalb Jahren Krieg hat Russland die Ukraine mit Hunderten Kampfdrohnen, Marschflugkörpern und Raketen beschossen. (Boerse, 30.10.2025 - 13:47) weiterlesen...

700 Drohnen und Raketen - schwerer russischer Luftangriff. Hunderte Drohnen in einer Nacht sind keine Seltenheit. Für die Ukrainer bedeutet das Stunden ohne Licht oder Heizung. Russlands Angriffe auf die Ukraine werden intensiver. (Ausland, 30.10.2025 - 13:41) weiterlesen...

Drei Männer wegen Spionage für Russland verurteilt. Doch das Oberlandesgericht München kam zu einer anderen Einschätzung. Die drei Angeklagten bestritten die Vorwürfe vehement, ihre Verteidiger forderten Freispruch. (Politik, 30.10.2025 - 11:02) weiterlesen...