Russland, International

Nato warnt Russland vor weiteren Luftraumverletzungen

23.09.2025 - 12:40:32

  • Aus Sicht Estlands steht fest, dass russische Jets am vergangenen Freitag den estnischen Luftraum verletzten. (Handout Archiv) - Foto: Rasmus Jürilo/Estnisches Verteidigungsministerium/dpa

    Rasmus Jürilo/Estnisches Verteidigungsministerium/dpa

  • Die Botschaft der Nato ist klar: Russische Piloten gehen ein großes Risiko ein, wenn sie noch einmal alliierten Luftraum verletzten. (Archivbild) - Foto: Alexander Zemlianichenko/AP/dpa

    Alexander Zemlianichenko/AP/dpa

  • Nato-Generalsekretär Mark Rutte machte klar, dass die Nato  - wenn notwendig - auch ein Flugzeug abschießen werde. - Foto: Virginia Mayo/AP/dpa

    Virginia Mayo/AP/dpa

Aus Sicht Estlands steht fest, dass russische Jets am vergangenen Freitag den estnischen Luftraum verletzten. (Handout Archiv) - Foto: Rasmus Jürilo/Estnisches Verteidigungsministerium/dpaDie Botschaft der Nato ist klar: Russische Piloten gehen ein großes Risiko ein, wenn sie noch einmal alliierten Luftraum verletzten. (Archivbild) - Foto: Alexander Zemlianichenko/AP/dpaNato-Generalsekretär Mark Rutte machte klar, dass die Nato  - wenn notwendig - auch ein Flugzeug abschießen werde. - Foto: Virginia Mayo/AP/dpa

Die Nato warnt Russland unter Androhung von Gewalt vor weiteren Luftraumverletzungen. Die Nato und die Alliierten würden im Einklang mit dem Völkerrecht alle notwendigen militärischen und nicht-militärischen Mittel einsetzen, um sich zu verteidigen und Bedrohungen aus allen Richtungen abzuschrecken, heißt es in einer nach Beratungen in Brüssel veröffentlichten Erklärung aller 32 Bündnisstaaten.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Friedensplan: Rubio weicht Frist für Zusage von Ukraine auf. Nun relativiert sein Außenminister Rubio die Frist. Bis Donnerstag sollte sich die Ukraine mit Blick auf den US-Friedensplan entscheiden - das hatte US-Präsident Trump ursprünglich forciert. (Ausland, 24.11.2025 - 00:18) weiterlesen...

Rubio macht Hoffnung auf überarbeiteten Friedensplan Überraschend positiv zeigt sich US-Außenminister Marco Rubio nach Konsultationen mit Vertretern der Ukraine in Genf. (Ausland, 23.11.2025 - 21:50) weiterlesen...

Rubio und Jermak wollen weiteres Pressestatement abgeben. Kurzerhand kamen Berater der Staats- und Regierungschefs in Genf zusammen. Seit Tagen befinden sich die Ukraine und ihre europäischen Verbündeten wegen eines US-Friedensplans im Krisenmodus. (Ausland, 23.11.2025 - 19:43) weiterlesen...

Ukraine-Gespräche: Rubio sieht «sehr gutes Arbeitsergebnis». Nun äußern sich Beteiligte nach den ersten Gesprächen durchaus positiv. In Genf wollten die Ukraine und ihre europäischen Unterstützer den US-Friedensplan entschärfen. (Ausland, 23.11.2025 - 19:08) weiterlesen...

Rubio kündigt Änderungen von US-Friedensplan an. Kurzerhand kamen Berater der Staats- und Regierungschefs in Genf zusammen. Seit Tagen befinden sich die Ukraine und ihre europäischen Verbündeten wegen eines US-Friedensplans im Krisenmodus. (Ausland, 23.11.2025 - 18:32) weiterlesen...

Merz hofft auf schnellen Waffenstillstand im Ukraine-Krieg. Bei Verhandlungen mit den USA in Genf liegt nun ein abgestimmter Vorschlag auf dem Tisch. Der Bundeskanzler ist skeptisch, ob der US-Friedensplan hilft, rasch zu einer Feuerpause zu kommen. (Ausland, 23.11.2025 - 17:40) weiterlesen...