Ukraine, Russland

Nacht für Nacht überzieht Russland die Ukraine mit Angriffen aus der Luft.

20.09.2025 - 08:42:33

Ukraine: Tote und Verletzte nach russischen Angriffen. Dabei gibt es erneut zivile Opfer.

Russland hat die Ukraine in der Nacht erneut massiv aus der Luft angegriffen. Dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj zufolge wurden drei Menschen dabei getötet und Dutzende verletzt. 

Moskaus Militär setzte demnach 40 Raketen und Marschflugkörper und etwa 580 Drohnen ein. Unter Beschuss standen demnach die Regionen Dnipropetrowsk, Mykolajiw, Tschernihiw und Saporischschja sowie Gemeinden in den Gebieten Poltawa, Kiew, Odessa, Sumy und Charkiw. 

Die Ukraine habe bewiesen, dass sie sich und Europa schützen könne, schrieb Selenskyj bei Telegram. Er rief zu gemeinsamem Handeln für einen zuverlässigen Schutzschild auf und forderte einmal mehr, die Flugabwehr zu verstärken, Waffenlieferungen zu erhöhen und Sanktionen gegen Russland auszuweiten.

Dutzende Verletzte allein in Dnipropetrowsk

Im südostukrainischen Gebiet Dnipropetrowsk sei ein Mensch getötet und 26 weitere verletzt worden, teilte der Gouverneur des Gebiets, Serhij Lyssak, bei Telegram mit. Moskaus Militär habe Drohnen und Raketen eingesetzt. Beschädigt wurden demnach auch Wohnhäuser, Wirtschaftsgebäude und Betriebsgelände.

Die Ukraine verteidigt sich mit westlicher Hilfe seit mehr als dreieinhalb Jahren gegen eine russische Invasion.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Russische Kampfjets über polnischer Ölplattform Erst Luftraumverletzung in Estland, jetzt Tiefflug über Polens Ölplattform: Russische Kampfjets sorgen für neue Spannungen an der Nato-Grenze. (Ausland, 19.09.2025 - 21:09) weiterlesen...

Trump: Empfange Erdogan nächste Woche im Weißen Haus. Nun soll Erdogan erneut zu Besuch kommen. Worum es dabei laut Trump geht. Der US-Präsident hat seinen türkischen Amtskollegen bereits in seiner ersten Amtszeit im Weißen Haus empfangen. (Ausland, 19.09.2025 - 20:50) weiterlesen...

Selenskyj kündigt für 2026 Waffenexporte an. Ein Ausweg soll der Export von Überschusswaffen sein. Für ihren Abwehrkampf gegen Russland braucht die Ukraine ständig neue Waffen, doch die eigene Rüstungsindustrie ist unterfinanziert. (Ausland, 19.09.2025 - 19:24) weiterlesen...

IOC lässt Russen unter Auflagen für Winter-Olympia zu. Offen ist, welche Weltverbände den IOC-Beschluss umsetzen. Wie bei den Sommerspielen in Paris dürfen auch bei Winter-Olympia in Italien Einzelsportler aus Russland als neutrale Athleten dabei sein. (Sport, 19.09.2025 - 16:42) weiterlesen...

Plan für neue EU-Russland-Sanktionen: LNG-Verbot ab 2027. Die EU will mit weiteren Sanktionen den Druck erhöhen. Moskaus Krieg gegen die Ukraine hält an - auch auf Friedensbemühungen von US-Präsident Donald Trump lässt sich Kremlchef Putin nicht ein. (Ausland, 19.09.2025 - 15:08) weiterlesen...

EU-Kommission stellt Plan für neue Russland-Sanktionen vor Nach dem vorläufigen Scheitern der US-Friedensinitiative für die Ukraine schlägt die EU-Kommission eine weitreichende Verschärfung der Sanktionen gegen Russland vor. (Boerse, 19.09.2025 - 14:26) weiterlesen...