Russland, Ukraine

Nach Angriffen im Mai und Juni plant die «Legion Freiheit Russlands» laut eines Sprechers mehrere Einsätze.

09.07.2023 - 03:56:31

Russische Paramilitärs: Planen Operationen im Grenzgebiet

Das paramilitärische russische Freiwilligenbataillon «Legion Freiheit Russlands» plant nach Angaben eines Sprechers weitere Aktionen im russischen Grenzgebiet. «Im kommenden Monat oder so wird es eine weitere Überraschung geben», sagte Maximillian Andronnikow, der sich Cäsar nennt, in einem Interview der britischen Sonntagszeitung «The Observer».

«Das wird unser dritter Einsatz sein», sagte er. Danach werde es einen vierten und einen fünften geben. «Wir haben ehrgeizige Pläne. Wir wollen unser gesamtes Gebiet befreien», so der Sprecher weiter. Die «Legion Freiheit Russlands» besteht aus russischen Nationalisten, die aktuell aufseiten der Ukraine kämpfen.

Bereits im Mai und Juni waren Kämpfer der «Legion» zusammen mit dem «Russischen Freiwilligenkorps» an Angriffen in der russischen Grenzregion Belgorod nahe der Ukraine beteiligt. Nach Angaben des ukrainischen Geheimdienstes sollen solche Operationen unter anderem der «Befreiung des Gebiets vom sogenannten Putin-Regime» dienen. Die Regierung in Kiew betont, nichts mit den Angriffen zu tun zu haben.

Den russischen Präsidenten Wladimir Putin sieht Andronnikow nach dem gestoppten Aufstand der Wagner-Gruppe von Söldnerchef Jewgeni Prigoschin Ende Juni geschwächt. Laut «Observer» erwartet er einen Zusammenbruch von Putins Regierung bis Ende 2024. Es gebe eine Unzufriedenheit in der russischen Armee, weil viele Soldaten, die sich aus finanziellen Gründen dem Militär angeschlossen hätten, nicht bezahlt worden seien: «Es gibt ein riesiges Geldproblem.»

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Nord-Stream-Verdächtiger in Polen gefasst. Über ein Jahr sucht die Bundesanwaltschaft per Europäischem Haftbefehl nach Wolodymyr Z. - nun nimmt Polen ihn fest. Als Taucher soll er an der Sabotage der «Nord Stream»-Pipelines mitgewirkt haben. (Ausland, 30.09.2025 - 17:44) weiterlesen...

Ukraine: Russischer Hubschrauber mit Drohne abgeschossen. Eine günstige ukrainische Drohne wurde nun laut Angaben aus Kiew einem russischen Helikopter zum Verhängnis. Kampfdrohnen sind im Krieg zur gefürchteten Waffe geworden. (Ausland, 29.09.2025 - 19:09) weiterlesen...

Pistorius in Warschau: Verteidigung und Ukraine sind Themen Verteidigungsminister Boris Pistorius ist inmitten zunehmender Spannungen mit Russland zu militärpolitischen Gesprächen an der Ostflanke der Nato eingetroffen. (Boerse, 29.09.2025 - 10:42) weiterlesen...

Wadephul betont Bedeutung des Weimarer Dreiecks für Europa Außenminister Johann Wadephul (CDU) hat vor seiner Abreise nach Warschau die Bedeutung Polens als "engen Partner und Freund" Deutschlands hervorgehoben. (Politik, 29.09.2025 - 07:53) weiterlesen...

Massiver russischer Luftangriff auf Ukraine. Es gibt Tote und viele Verletzte. In Polen gehen westliche Kampfjets in Abfangbereitschaft. Russland greift die Ukraine wieder mit Hunderten Drohnen und Raketen an. (Ausland, 28.09.2025 - 13:43) weiterlesen...

Selenskyj: Russland terrorisiert gewöhnliche Städte. Russland attackiert die Ukraine erneut mit Drohnen und Raketen. Mehrere Menschen sterben. Präsident Selenskyj reagiert mit einem Aufruf an die Weltgemeinschaft. Selenskyj: Russland terrorisiert gewöhnliche Städte (Ausland, 28.09.2025 - 09:46) weiterlesen...