Israel, Palästinensische Gebiete

Monatelang hat Israel humanitäre Hilfe für den Gazastreifen blockiert.

22.10.2025 - 16:39:33

UN-Gericht: Israel muss UN-Hilfe im Gazastreifen zulassen. Damit verstieß Israel gegen seine internationalen Pflichten, sagen die höchsten UN-Richter.

   Israel muss nach einem Gutachten des Internationalen Gerichtshofes ausreichend humanitäre Hilfe in den Gazastreifen lassen und dafür auch mit dem UN-Hilfswerk für Palästinenser (UNRWA) zusammenarbeiten. Israel sei als Besatzungsmacht verpflichtet, für die Bevölkerung zu sorgen, heißt es in einem Rechtsgutachten des höchsten Gerichts der UN in Den Haag. Das Gutachten ist nicht bindend. 

Israel untersagt dem UNRWA die Arbeit im Gazastreifen seit Januar. 

Von März bis Mai hatte Israel grundsätzlich keine Hilfsgüter mehr in den Gazastreifen gelassen. Seit der fragilen Waffenruhe vom 10. Oktober lässt Israel zwar wieder Transporte in das abgeriegelte Küstengebiet. Nach Ansicht der Vereinten Nationen reicht dies jedoch bei weitem nicht aus, um die notleidende Bevölkerung zu versorgen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

UN-Gericht: Israel muss Menschen im Gazastreifen versorgen. Damit verstieß das Land nach Einschätzung der höchsten UN-Richter gegen seine internationalen Pflichten. Monatelang hat Israel humanitäre Hilfe für den Gazastreifen blockiert. (Ausland, 22.10.2025 - 17:39) weiterlesen...

Vance in Israel: Haben die Chance, Historisches zu erreichen. Bei einem Treffen mit Israels Regierungschef Netanjahu zeigt er sich aber optimistisch. US-Vizepräsident Vance sieht noch viel Arbeit bei der Umsetzung des von den USA vorangetriebenen Friedensplans. (Ausland, 22.10.2025 - 13:08) weiterlesen...

Weitere tote Geiseln identifiziert - Vance trifft Netanjahu. Die USA üben Druck auf die Islamisten aus, sich an die Vereinbarung zu halten - aber auch auf Israel. Nach dem Waffenruhe-Abkommen muss die Hamas jetzt noch die Überreste von 13 Entführten übergeben. (Ausland, 22.10.2025 - 05:47) weiterlesen...

Von Hamas übergebene Geisel-Leichen identifiziert. Nach dem Waffenruhe-Abkommen fehlen jetzt noch die Überreste von 13 Entführten. Die Hamas hat bisher 15 der 28 getöteten Geiseln an Israel übergeben. (Ausland, 22.10.2025 - 02:42) weiterlesen...

USA nennen keine Frist für Waffenrückgabe der Hamas. Eigentlich arbeitet US-Präsident Donald Trump häufig mit Fristen - in diesem Fall bislang nicht. Die Entwaffnung der Hamas gilt als einer der großen Knackpunkte in den Verhandlungen zum Gaza-Konflikt. (Ausland, 21.10.2025 - 18:48) weiterlesen...

Trump pocht auf Einhaltung der Gaza-Waffenruhe. Der US-Präsident warnt die Hamas - gibt ihr aber eine Chance, die Waffenruhe-Vereinbarung einzuhalten. Derweil wird eine weitere Geisel-Leiche übergeben. Erneut gibt es in Gaza blutige Zwischenfälle. (Ausland, 21.10.2025 - 04:12) weiterlesen...