Russland, Ukraine

Langsam kämpfen sich die ukrainischen Streitkräfte im Osten des Landes voran.

17.07.2023 - 11:35:55

Heftige Kämpfe im Osten: Kiew meldet weitere Geländegewinne. Nach eigenen Angaben eroberten sie weitere Gebiete zurück.

Die ukrainischen Streitkräfte haben in der vergangenen Woche nach Angaben der Vize-Verteidigungsministerin Hanna Maljar rund 18 Quadratkilometer des Landes zurückerobert. Seit dem Beginn der Gegenoffensive vor fast zwei Monaten seien 210,5 Quadratkilometer des Landes befreit worden, teilte Maljar im Messengerdienst Telegram mit. Insgesamt hält Russland einschließlich der bereits 2014 annektierten Krim mehr als 100.000 Quadratkilometer besetzt.

Die Geländegewinne der vergangenen Woche teilen sich nach Angaben Maljars auf den Frontabschnitt um Bachmut und die Südfront auf. Im Raum Bachmut seien etwa sieben Quadratkilometer befreit worden, bei Gefechten südlich von Orichiw im Gebiet Saporischschja und südlich von Welyka Nowosilka an der Grenze zwischen den Gebieten Saporischschja und Donezk seien es noch einmal knapp elf Quadratkilometer.

Maljars Angaben ließen sich zunächst nicht unabhängig überprüfen. Nachdem die ukrainische Armee die Gegenoffensive vor einigen Monaten begann, hat sich die Frontlage zuletzt vor allem im Nordosten des Landes durch russische Gegenangriffe verschärft. Am Sonntag sprach die stellvertretende Verteidigungsministerin von heftigen Kämpfen in der Region.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Sarkophag über Tschernobyl nach Angriff ohne Strom Nach einem russischen Angriff herrscht Stromausfall am Tschernobyl-Sarkophag. (Ausland, 01.10.2025 - 20:40) weiterlesen...

Drohnenwall an der Ostflanke: EU ringt um Aufrüstungskurs. Über das Wie bahnt sich nun aber Streit an. Die EU-Staaten haben sich darauf verständigt, bis 2030 massiv aufzurüsten. (Ausland, 01.10.2025 - 16:48) weiterlesen...

Russische Vermögen: Macron will europäisches Darlehen für Kiew Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat seine volle Unterstützung für den Vorstoß der EU-Kommission bekundet, die Ukraine mit neuen Darlehen in Höhe von etwa 140 Milliarden Euro im Überlebenskampf gegen Russland zu unterstützen. (Politik, 01.10.2025 - 16:31) weiterlesen...

In Russland steht erneut große Raffinerie in Brand. Nun steht eine weitere Raffinerie in Flammen - Russlands Behörden sprechen von einem Unfall. Die Ukraine setzt sich mit Drohnenattacken auf Russlands Ölsektor gegen den Angriffskrieg Moskaus zur Wehr. (Ausland, 01.10.2025 - 08:19) weiterlesen...

Außenminister mahnt nach Drohnen-Zwischenfällen zu Ruhe Nach wiederholten Zwischenfällen mit mutmaßlich russischen Drohnen in Nato-Ländern hat Außenminister Johann Wadephul (CDU) vor einer Überreaktion der Nato gewarnt. (Politik, 01.10.2025 - 07:12) weiterlesen...

EU-Gipfel ohne Drohnenalarm? Merz & Co tagen in Kopenhagen. Die Europäer suchen nun bei einem Gipfel nach Wegen, die Abschreckung zu stärken. Einen Faustpfand haben sie. Wladimir Putin scheint die EU derzeit nach Belieben provozieren zu können. (Ausland, 01.10.2025 - 03:37) weiterlesen...