Russland, Ukraine

Im Ukraine-Krieg versorgen beide Seiten ihre Truppen an der Front mit der Bahn.

05.08.2025 - 09:19:05

Russland und Ukraine attackieren gegenseitig Bahnanlagen. Deshalb werden Bahnhöfe und Gleise immer wieder Ziel von Angriffen.

Russland und die Ukraine verstärken gegenseitige Angriffe auf strategisch wichtige Bahnlinien. Bei einem nächtlichen russischen Luftangriff auf den ukrainischen Eisenbahnknotenpunkt Losowa wurden der Bahnhof und andere Gebäude der Infrastruktur beschädigt, wie der Zivilschutz mitteilte. Ein Bahnangestellter wurde demnach getötet, zehn weitere Personen wurden verletzt, wie die Staatsanwaltschaft des Gebietes Charkiw mitteilte.

Durch Losowa verlaufen Bahnlinien nach Charkiw und in die ostukrainischen Frontstädte Kramatorsk und Kostjantyniwka. Den Angaben nach wurde die Stadt von mehr als 30 russischen Kampfdrohnen attackiert. Bürgermeister Serhij Selenskyj sprach vom schwersten Angriff in mehr als drei Jahren Krieg.

Nachschub für die Front soll unterbrochen werden

Beide Kriegsparteien hoffen durch Beschädigung der Eisenbahn auf der anderen Seite den feindlichen Nachschub für die Front zu unterbrechen. Die Ukraine greift seit mehreren Wochen neben Raffinerien gezielt auch Bahnstrecken in Russland an. In der Nacht auf Dienstag wurde russischen Berichten zufolge die Station Tazinskaja im Gebiet Rostow attackiert. Zuverlässige Angaben gab es nicht.

Die Ukraine verteidigt sich seit Februar 2022 gegen eine russische Invasion.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Korruptionsskandal: Selenskyjs Bürochef tritt zurück. Korruptionsermittler durchsuchen die Wohnung des Bürochefs von Präsident Selenskyj. Nur wenig später folgt ein Rücktritt. «Schwarzer Freitag» in der Ukraine. (Ausland, 28.11.2025 - 17:11) weiterlesen...

Nord-Stream-Verdächtiger in Deutschland in U-Haft. Nun wurde ihm in Karlsruhe der Haftbefehl eröffnet. Nach drei Monaten in italienischer Untersuchungshaft konnte ein Verdächtiger im Nord-Stream-Komplex nach Deutschland überstellt werden. (Politik, 28.11.2025 - 11:58) weiterlesen...

Korruptionsskandal: Durchsuchung bei Selenskyjs Bürochef. Korruptionsermittler durchsuchen die Wohnung von Präsident Selenskyjs Bürochef Jermak. «Schwarzer Freitag» in der Ukraine. (Ausland, 28.11.2025 - 08:54) weiterlesen...

Selenskyj deutet Spitzengespräch über Frieden für Ukraine an. Kremlchef Putin bleibt hart: Russland will internationale Anerkennung seiner Eroberungen. Die Diplomatie für ein Ende des Ukraine-Kriegs verteilt sich auf viele Orte - auch mit Moskau wird geredet. (Ausland, 28.11.2025 - 04:55) weiterlesen...

Costa: USA werden nicht für EU und Nato sprechen. Nun heißt es: Was EU und Nato betrifft, wird nicht über deren Kopf hinweg entschieden. In einem ersten Friedensplan für die Ukraine wollten die USA großzügig vorgeben, was andere Beteiligte machen. (Ausland, 27.11.2025 - 21:36) weiterlesen...

Putin: Kann Angriff auf Europa schriftlich ausschließen. Kremlchef Putin sagt hart: Ohne russische Kontrolle über den Donbass keine Einigung. Die USA planen mit Russland kommende Woche weiter die Chancen auf ein Kriegsende in der Ukraine auszuloten. (Ausland, 27.11.2025 - 19:30) weiterlesen...