Ausland, Ausland

Frank-Walter Steinmeier hob anlässlich einer Gedenkstunde im Deutschen Bundestag die Bedeutung der Erinnerung an die Shoah hervor.

29.01.2020 - 11:52:46

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier: Holocaust als Bestandteil der deutschen Identität und Geschichte“

Laut Steinmeier sei es an uns, standzuhalten. Es sei ebenfalls unsere Aufgabe, die Erinnerung und Verantwortung, die aus der Erinnerung erwachse, gegen jede Versuchung zu verteidigen. Das sagte der Bundespräsident am Mittwoch im Plenum. Der Holocaust sei ein wichtiger Teil der deutschen Geschichte und Identität. Für das zukünftige Erinnern müssten für die Gedenkkultur neue Ansätze zum Erinnern entwickelt werden, so die Auffassung Frank-Walter Steinmeiers. Besonders für die jüngere Generation bedürfe es neuer Formen des Erinnerns und Gedenkens. Schließlich müsse ihnen klar sein, was die Vergangenheit mit ihrem heutigen Leben und Wirken zu tun habe. Dafür müssen laut Steinmeier neue Formen des Gedenkens gefunden werden. Ein besonderer Dank in seiner Rede galt außerdem dem ebenfalls anwesenden israelischen Präsidenten Reuven Rivlin. Dass gerade ein Präsident aus Israel die quälenden Erinnerungen an diese Zeit gemeinsam mit einem Deutschen durchlebe, dass ein Präsident aus Israel an diesem Tag zu diesem Anlass spreche, erfülle ihn mit tiefster Demut. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier deutete Rivlins Präsenz als ein „Zeichen der Verbundenheit“ zwischen Israel und Deutschland. Dieses Zeichen verstehe er gleichzeitig auch als Verpflichtung. Deutschland werde nicht vergessen. Und Deutschland stehe an der Seite Israels. Reuven Rivlin äußerte sich selbst auch im Rahmen der Gedenkstunde. Er plädierte dafür, einen neuen Start in den Beziehungen zwischen Deutschland und Israel zu wagen. Statt in der Vergangenheit zu verharren, so Rivlin, müsse der Blick nun in die Zukunft gerichtet und zusammen auf der Grundlage gemeinsamer Werte und Interessen gehandelt werden. Nationalismus oder Rassismus dürfte sich in keinem Fall aus der Vergangenheit wiederholen. Aus diesem Grund nahmen Steinmeier und Rivlin zusammen an den Gedenkfeiern in Yad Vashem und Auschwitz teil.
@ ad-hoc-news.de

Weitere Meldungen

EQS-News: Energy Group mit 13,6 Mio. Euro Umsatz in H1 2025: 50 % davon im Ausland erzielt; Extra-Großlösungen +31 % (deutsch). Euro Umsatz in H1 2025: 50 % davon im Ausland erzielt; Extra-Großlösungen +31 % EQS-News: Energy S.p.A. / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis/Prognose Energy Group mit 13,6 Mio. Energy Group mit 13,6 Mio. (Boerse, 29.09.2025 - 09:15) weiterlesen...

Wadephul verlangt Reform des UN-Sicherheitsrats Bundesaußenminister Johann Wadephul hat die Vereinten Nationen (UN) dazu aufgerufen, den UN-Sicherheitsrat zu erweitern. (Ausland, 27.09.2025 - 20:55) weiterlesen...

UN-Generaldebatte: Netanjahu verurteilt Palästina-Anerkennung Der israelische Premierminister hat die Anerkennung Palästinas durch zehn weitere Länder, darunter Frankreich und Großbritannien, in seiner Rede in der UN-Generaldebatte scharf kritisiert. (Ausland, 26.09.2025 - 16:23) weiterlesen...

Abbas wirft Israel in UN-Generaldebatte Großisrael-Pläne vor Der Präsident der Palästinensischen Autonomiebehörde, Mahmud Abbas, hat Israel in der UN-Generaldebatte vorgeworfen, Pläne für die Ausweitung des Staatsgebiets zu einem "Großisrael" zu verfolgen. (Ausland, 25.09.2025 - 18:57) weiterlesen...

Sieben von neun Erdbelastungsgrenzen überschritten - Ozeane zu sauer Sieben der neun kritischen Belastungsgrenzen des Erdsystems sind überschritten. (Ausland, 24.09.2025 - 19:46) weiterlesen...

UN-Generaldebatte: Selenskyj fürchtet Verlust Moldawiens an Russland Der ukrainische Präsident Wolodomyr Selenskyj hat am Mittwoch in der UN-Generaldebatte vor einem Verlust Moldawiens an Russland gewarnt. (Ausland, 24.09.2025 - 16:55) weiterlesen...