Ein Ballon über den USA - mutmaßlich von China zu Spionagezwecken eingesetzt - sorgt auch nach dem Abschuss für Verwerfungen zwischen Washington und Peking.
23.02.2023 - 00:57:40Pentagon veröffentlicht Foto des chinesischen Ballons
Pentagon veröffentlicht Foto des chinesischen Ballons
Harte Zeiten für die Autobauer - doch nicht alle verlieren. Viele verlieren deutlich an Absatz, doch es gibt zwei gewichtige Ausnahmen mit unterschiedlichen Stärken. Exzessiver Wettbewerb in China und Zölle in den USA belasten die deutschen Hersteller. (Wirtschaft, 10.07.2025 - 12:00) weiterlesen...
VW trotzt den schwierigen Automärkten - Audi schwächer Volkswagen DE0007664039 stemmt sich gegen die schwierige Autokonjunktur. (Boerse, 09.07.2025 - 12:50) weiterlesen...
China und USA drücken die Verkäufe bei VW-Tochter Audi. Vor allem in China und den USA lief es im ersten Halbjahr schlechter, wie das Unternehmen am Mittwoch in Ingolstadt mitteilte. Audis Verkäufe schwächeln. (Boerse, 09.07.2025 - 11:23) weiterlesen...
China und USA drücken den Absatz bei Audi. Die Marke ist dabei allerdings in guter Gesellschaft - und immerhin in einem Bereich geht es bergauf und wieder über eine psychologische Schwelle. Audi hat im ersten Halbjahr weniger Autos verkauft. (Wirtschaft, 09.07.2025 - 11:04) weiterlesen...
Porsche verkauft im ersten Halbjahr weniger Autos Porsche hat unter anderem wegen des kriselnden Geschäfts in China im ersten Halbjahr erneut weniger Fahrzeuge verkauft. (Boerse, 08.07.2025 - 09:09) weiterlesen...