China, Japan

Die Verklappung radioaktiv verseuchten Kühlwassers ins Meer steht in Fukushima unmittelbar bevor.

22.08.2023 - 11:39:14

Fukushima: China fordert Stopp der Einleitung von Kühlwasser. Der große Nachbar China sorgt sich um die Folgen für die Meeresumwelt und fordert einen Stopp.

China hat Japan aufgefordert, die geplante Einleitung von aufbereitetem Kühlwasser aus der Atomruine Fukushima ins Meer zu stoppen. «China fordert Japan nachdrücklich auf, seine falsche Entscheidung zu korrigieren», sagte ein Sprecher des Pekinger Außenministeriums am Dienstag. Das Wasser müsse stattdessen verantwortungsvoll und unter strenger internationaler Aufsicht entsorgt werden. China werde alle notwendigen Maßnahmen ergreifen, um die Meeresumwelt, die Lebensmittelsicherheit und die öffentliche Gesundheit zu schützen.

Japan hatte am Dienstag trotz großer Bedenken von Fischern und Anrainerstaaten verkündet, am Donnerstag mit der umstrittenen Verklappung beginnen zu wollen, wenn das Wetter mitspielt.

Schon vor Wochen hatte China angekündigt, im Falle einer Einleitung die Einfuhrbestimmungen für japanische Lebensmittel zu verschärfen. Wie die chinesische Zollbehörde mitteilte, soll vor allem die Kontrolle importierter Lebensmittel verstärkt werden. Zudem werde das bestehende Importverbot für Lebensmittel aus zehn japanischen Präfekturen, darunter Fukushima, aufrechterhalten.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Aktien Asien: Zollunsicherheit belastet - Japan schwächelt Die wichtigsten Aktienmärkte in Fernost haben sich am Freitag uneinheitlich entwickelt. (Boerse, 11.07.2025 - 09:11) weiterlesen...

WDH/Aktien Asien: Japan gibt etwas nach - Südkorea mit Gewinnen (Buchstabe in der Überschrift ergänzt: Südkorea)TOKIO/HONGKONG/SHANGHAI/SYDNEY - Die wichtigsten Aktienmärkte in Fernost haben am Donnerstag erneute keine einheitliche Richtung eingeschlagen. (Boerse, 10.07.2025 - 09:24) weiterlesen...

Aktien Asien: Japan gibt etwas nach - Südkore mit Gewinnen Die wichtigsten Aktienmärkte in Fernost haben am Donnerstag erneute keine einheitliche Richtung eingeschlagen. (Boerse, 10.07.2025 - 09:06) weiterlesen...

Aktien Asien: Leichte Kursgewinne in Japan Die wichtigsten Aktienmärkte in Fernost haben am Mittwoch keine klare Richtung eingeschlagen.Keine klaren Signale gaben Inflationsdaten aus China, wie die Marktstrategen der Deutschen Bank betonten. (Boerse, 09.07.2025 - 09:04) weiterlesen...

WDH/Aktien Asien: Leichte Gewinne - Trump verschiebt Frist für Zölle (Überflüssiger Buchstabe in der Überschrift entfernt: verschiebt)TOKIO/HONGKONG/SHANGHAI/SYDNEY - Die wichtigsten Aktienmärkte in Fernost haben am Dienstag zugelegt und sich damit von den Verlusten am Vortag erholt. (Boerse, 08.07.2025 - 09:06) weiterlesen...

Aktien Asien: Leichte Gewinne - Trump verschriebt Frist für Zölle Die wichtigsten Aktienmärkte in Fernost haben am Dienstag zugelegt und sich damit von den Verlusten am Vortag erholt. (Boerse, 08.07.2025 - 09:05) weiterlesen...