China, USA

Die US-Finanzministerin setzt sich auf ihrer China-Reise für eine bessere Zusammenarbeit der Vereinigten Staaten und China ein.

08.07.2023 - 17:04:37

Yellen: USA und China müssen Klimawandel gemeinsam bekämpfen. Schließlich sei der Klimawandel global eine der größten Bedrohungen.

US-Finanzministerin Janet Yellen hat eine Verbesserung der Beziehungen zwischen den USA und China angemahnt, um dem Klimawandel und anderen globalen Bedrohungen gemeinsam zu begegnen. «Der Klimawandel steht ganz oben auf der Liste der globalen Herausforderungen und die Vereinigten Staaten und China müssen zusammenarbeiten, um diese existenzielle Bedrohung zu bewältigen», sagte Yellen am Samstag in Peking nach Angaben ihres Ministeriums. Zugleich forderte Yellen China auf, sich stärker im Bereich der Klimafinanzierung zu engagieren und bestehende Instrumente wie den Klima-Investitionsfonds und den Grünen Klimafonds zu unterstützen.

Auch mit Blick auf die globalen Wirtschaftsaussichten sei es dringend erforderlich, dass sich die beiden größten Volkswirtschaften eng austauschten, sagte Yellen bei einem Treffen mit dem chinesischen Vize-Ministerpräsident He Lifeng. Man dürfe nicht zulassen, dass Meinungsverschiedenheiten aufgrund mangelnder Kommunikation zu Missverständnissen führten, die die bilateralen Wirtschafts- und Finanzbeziehungen unnötig verschlechtern könnten. Yellen sprach sich für einen «gesunden» Wettbewerb aus und machte klar, dass die USA weiterhin Maßnahmen ergreifen würden, um die Nationale Sicherheit zu schützen.

Yellen hält sich insgesamt vier Tage in China auf. Im Mai hatte US-Außenminister Antony Blinken die chinesische Hauptstadt besucht. Die Beziehungen zwischen den zwei Weltmächten befinden sich derzeit wegen verschiedener Streitpunkte auf einem Tiefstand.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

L'Oreal überzeugt mit überraschend starkem Quartal - Asien deutlich besser Der Kosmetikkonzern L'Oreal FR0000120321 hat im ersten Quartal auch dank des besseren Geschäfts in China besser abgeschnitten als erwartet. (Boerse, 17.04.2025 - 18:20) weiterlesen...

Handelsstreit: Nvidia-Chef auf Überraschungsbesuch in China Im laufenden Handelskonflikt zwischen den USA und China ist der Chef des US-Chipkonzerns Nvidia US67066G1040 überraschend nach Peking gereist. (Wirtschaft, 17.04.2025 - 13:00) weiterlesen...

Vor Zolleskalation: Chiphersteller TSMC steigert Gewinn kräftig zum Jahresstart Die Nachfrage nach KI-Servern und Smartphones sowie Vorzieheffekte vor dem Inkrafttreten von US-Zöllen haben im ersten Quartal den Gewinn des taiwanesischen Chipherstellers TSMC TW0002330008 anschwellen lassen. (Boerse, 17.04.2025 - 08:39) weiterlesen...

Ölpreise geben leicht nach - Zollstreit nährt weiterhin Konjunktursorgen Die Ölpreise sind am Mittwoch mit der jüngsten Eskalation im Handelskonflikt zwischen den USA und China weiter gesunken. (Boerse, 16.04.2025 - 10:32) weiterlesen...

Chinas Wirtschaft unerwartet stark - Zölle trüben Ausblick PEKING - Mitten im Zollstreit mit den USA hat China überraschend starke Wachstumszahlen vorgelegt. (Wirtschaft, 16.04.2025 - 10:23) weiterlesen...

Chinas Wirtschaft unerwartet stark - Zölle trüben Ausblick Mitten im Zollstreit mit den USA hat China überraschend starke Wachstumszahlen vorgelegt. (Wirtschaft, 16.04.2025 - 07:50) weiterlesen...