Israel, Palästinensische Gebiete

Die Staatschefs sind abgereist nach dem Gipfel in Scharm el Scheich.

14.10.2025 - 11:58:47

Katar: Gespräche zu nächster Phase im Gaza-Krieg laufen. Vermittler versuchen dort nun, eine neue Eskalation zwischen Hamas und Israel zu verhindern und weitere Schritte auszuhandeln.

Nach dem Abkommen über eine Waffenruhe im Gaza-Krieg haben Katar zufolge die Verhandlungen zur nächsten Phase begonnen. «Die Gespräche in Scharm el Scheich laufen bereits», sagte Madschid al-Ansari, Sprecher des katarischen Außenministeriums, dem US-Fernsehsender Fox News. Alle Beteiligten arbeiteten rund um die Uhr, um sicherzustellen, dass bei den indirekten Verhandlungen zwischen Hamas und Israel und zwischen Phase eins und zwei nun keine «zeitliche Lücke» entstehe.

«Die nächsten Schritte werden sehr schwierig sein», sagte al-Ansari mit Blick auf die bevorstehende zweite Phase im Friedensplan von US-Präsident Donald Trump für Gaza. Dabei geht es unter anderem um die Sicherung des Gebiets, wofür im Plan eine internationale Schutztruppe vorgesehen ist, und die künftige Verwaltung des Küstengebiets. «Wir haben viele Diskussionen zu Phase zwei aufgeschoben, um sicherzustellen, dass Phase eins stattfindet», sagte al-Ansari. Jetzt müsse man dafür sorgen, dass der Krieg nicht erneut beginnt.

Die Hamas und Israel hatten sich vor wenigen Tage auf eine Waffenruhe geeinigt sowie auf den Austausch von Geiseln und Gefangenen und einen teilweisen Rückzug von Israels Truppen im Gazastreifen. Die Übereinkunft wurde am Montag in Scharm el Scheich formell besiegelt bei einem Gipfeltreffen mit US-Präsident Donald Trump und weiteren Staats- und Regierungschefs.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Netanjahu: Gewalttätige Siedler sind Minderheit. Dort gab es zuletzt wieder Angriffe radikaler Siedler auf Palästinenser. Israels Regierungschef reagiert auf neue Gewalt im Westjordanland. (Ausland, 17.11.2025 - 00:01) weiterlesen...

Wieder Zwischenfälle mit Toten im Gazastreifen. Nun soll es erneut Opfer bei Vorfällen gegeben haben. Laut einer von der Hamas kontrollierten Behörde sind seit Waffenruhe-Beginn 260 Menschen bei Angriffen Israels im Gazastreifen getötet worden. (Ausland, 14.11.2025 - 13:16) weiterlesen...

Indonesien bereitet 20.000 Soldaten für Gazastreifen vor. Doch Indonesien betont schon seit geraumer Zeit seine Bereitschaft, beim Wiederaufbau zu helfen. Jetzt wird es konkreter. Noch gibt es keine UN-Friedensmission für den Gazastreifen. (Ausland, 14.11.2025 - 12:43) weiterlesen...

Hamas übergibt weitere Leiche einer Geisel. Israel stellt fest, dass es sich um die Leiche eines Kibbuz-Bewohners handelt. Das Rote Kreuz nimmt im Gazastreifen erneut einen Sarg mit sterblichen Überresten entgegen. (Ausland, 13.11.2025 - 23:15) weiterlesen...

Deutsche Polizisten unbewaffnet in Nahost im Einsatz. Auch deutsche Polizeikräfte sind vor Ort. Sie alle sind unbewaffnet. Nicht nur die Bundeswehr hat Personal entsandt, um zu einer Stabilisierung der Situation in den Palästinensergebieten beizutragen. (Politik, 12.11.2025 - 04:45) weiterlesen...

Syriens Staatschef bei Trump - Keine Annäherung an Israel. Eine Annäherung an Israel schließt der Syrer aber vorerst aus. Dass Trump Syriens Übergangspräsidenten al-Scharaa im Weißen Haus empfängt, gilt als Wende in den Beziehungen beider Länder. (Ausland, 11.11.2025 - 05:47) weiterlesen...