Israel, Palästinensergebiete

Die SPD begrüßt den Gaza-Friedensplan von US-Präsident Donald Trump.

30.09.2025 - 10:00:00

SPD begrüßt Trumps Gaza-Plan

"Es ist gut, dass nun ein Weg zu einer diplomatischen Lösung erkennbar ist, bei der die humanitäre Katastrophe im Gazastreifen beendet werden kann, die Geiseln freikommen und die Hamas entmilitarisiert wird", sagte Adis Ahmetovic, außenpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, dem "Tagesspiegel" (Mittwochsausgabe). "Entscheidend ist, dass alle Seiten sich an Völkerrecht und Absprachen halten." Dazu gehöre, "dass es keine Annexion der Westbank geben darf", sagte Ahmetovic. "Skepsis ist angesichts der Erfahrungen der vergangenen Monate leider angebracht."

Deshalb brauche es internationalen Druck, damit die vereinbarten Ziele tatsächlich erreicht würden. "Es wird Zeit, diesen schrecklichen Krieg zu beenden. Die Hamas muss zustimmen. Und die Regierung Netanjahus muss den Plan verlässlich umsetzen", sagte der SPD-Politiker.

@ dts-nachrichtenagentur.de

Weitere Meldungen

Laschet lobt diplomatische Meisterleistung von Trump Deutsche Politiker bewerten den Gaza-Friedensplan von US-Präsident Donald Trump unterschiedlich. (Ausland, 30.09.2025 - 14:54) weiterlesen...

Juden in Deutschland fühlen sich isoliert. Nach dem Terrorangriff auf Israel am 7. Oktober 2023 berichten Juden in Deutschland über massive Anfeindungen, Diskriminierungen und Ausgrenzungserfahrungen. Juden in Deutschland fühlen sich isoliert (Sonstige, 30.09.2025 - 11:32) weiterlesen...

Trump will mit internationalem Gremium Frieden in Gaza überwachen US-Präsident Donald Trump hat am Montag beim Besuch von Israels Premierminister Benjamin Netanjahu im Weißen Haus einen Plan für die Zukunft von Gaza vorgestellt. (Ausland, 29.09.2025 - 21:45) weiterlesen...

UN-Generaldebatte: Netanjahu verurteilt Palästina-Anerkennung Der israelische Premierminister hat die Anerkennung Palästinas durch zehn weitere Länder, darunter Frankreich und Großbritannien, in seiner Rede in der UN-Generaldebatte scharf kritisiert. (Ausland, 26.09.2025 - 16:23) weiterlesen...

Abbas wirft Israel in UN-Generaldebatte Großisrael-Pläne vor Der Präsident der Palästinensischen Autonomiebehörde, Mahmud Abbas, hat Israel in der UN-Generaldebatte vorgeworfen, Pläne für die Ausweitung des Staatsgebiets zu einem "Großisrael" zu verfolgen. (Ausland, 25.09.2025 - 18:57) weiterlesen...

Grüne rufen Merz zu deutscher Initiative für Zweistaatenlösung auf Mit Blick auf die laufende Sitzung der Vereinten Nationen haben die Grünen Kanzler Friedrich Merz (CDU) zu einer eigenen Initiative für eine Zweistaatenlösung in Nahost aufgerufen. (Politik, 25.09.2025 - 06:42) weiterlesen...