Ukraine, Russland

Die Erwartung in der Ukraine ist groß.

24.06.2023 - 12:33:15

Ukraine erwartet deutsche Beteiligung an Kampfjet-Koalition. Doch Bundeskanzler Scholz hielt sich bislang bedeckt bei der Frage, ob sich auch Deutschland an der Kampfjet-Koalition beteiligt.

Die ukrainische Regierung setzt darauf, dass sich auch Deutschland an der internationalen Koalition zur Unterstützung der Ukraine mit Kampfjets beteiligt. «Wir werden uns freuen, dass Deutschland sich dieser Koalition anschließt», sagte der Büroleiter von Präsident Wolodymyr Selenskyj, Andrij Jermak, in einem Gespräch mit deutschen Journalisten per Videoschalte.

Mehrere europäische Länder hatten sich im Mai entschieden, ukrainische Piloten für F-16-Kampfjets aus US-Produktion auszubilden. Die USA unterstützen das Projekt. Eine Entscheidung über die Lieferung von Kampfjets westlicher Bauart ist aber noch nicht gefallen. Die ukrainischen Luftstreitkräfte haben erklärt, dass sie die Lieferung von 48 F-16-Kampfjets erwarteten.

«Wir hoffen, dass die Ausbildung sehr, sehr bald beginnt», sagte Jermak in dem Gespräch. «Und wir hoffen, dass wir direkt nach Abschluss der Ausbildung den Kampfjet erhalten.» Einige Länder hätten sich bereits für eine Lieferung entschieden. «Und das wird nicht nur die F-16 sein», sagte Jermak. Nur einige Nato-Verbündeten verfügen über F-16-Jets. Die Bundeswehr fliegt zum Beispiel Eurofighter und Tornados.

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat sich bisher zurückhaltend zu einer deutschen Beteiligung an der Kampfjet-Koalition geäußert. Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) sagte während einer Asien-Reise Anfang Juni allerdings in einem Interview der Deutschen Welle, dass eine Beteiligung geprüft werde. «Wir werden uns, denke ich, in den nächsten zwei Wochen entscheiden», sagte er damals. Das ist nun drei Wochen her, bisher ist keine Entscheidung bekanntgegeben worden.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Nord-Stream-Sabotage - Verdächtiger in Italien festgenommen KARLSRUHE - Im Zusammenhang mit der Sabotage an den Nord-Stream-Pipelines im September 2022 hat die Bundesanwaltschaft in Italien einen tatverdächtigen Ukrainer festnehmen lassen. (Politik, 21.08.2025 - 14:25) weiterlesen...

Bericht: Festgenommener Ukrainer machte Urlaub in Italien Der in Zusammenhang mit der Sabotage an den Nord-Stream-Pipelines festgenommene Ukrainer wurde nach einem italienischen Medienbericht im Urlaub von der Polizei gestellt. (Politik, 21.08.2025 - 13:51) weiterlesen...

Nord-Stream-Sabotage - Verdächtiger in Italien festgenommen Im Zusammenhang mit der Sabotage an den Nord-Stream-Pipelines im September 2022 hat die Bundesanwaltschaft in Italien einen tatverdächtigen Ukrainer festnehmen lassen. (Politik, 21.08.2025 - 12:41) weiterlesen...

Nord-Stream-Sabotage - Verdächtiger in Italien festgenommen Im Zusammenhang mit der Sabotage an den Nord-Stream-Pipelines im September 2022 hat die Bundesanwaltschaft in Italien einen tatverdächtigen Ukrainer festnehmen lassen. (Politik, 21.08.2025 - 12:21) weiterlesen...

Russland verstärkt wieder Luftangriffe auf Ukraine Trotz laufender Friedensbemühungen hat Russland die Ukraine nach Tagen relativer Ruhe wieder massiv aus der Luft angegriffen. (Wirtschaft, 21.08.2025 - 09:48) weiterlesen...

Russland verstärkt wieder Luftangriffe auf Ukraine. Moskau attackiert, aber auch Kiew erweitert sein Arsenal an Waffen. Die Ukraine und Russland sind von einem Kriegsende weit entfernt, obwohl weitere politische Gespräche geplant sind. (Ausland, 21.08.2025 - 09:41) weiterlesen...